Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "personalausweis".
Es wurden 582 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 582.
13. Weißbacher Krappenstecher-Fest

bleiben wird. Natürlich ist ein solches Fest aber nur durch die große Unterstützung seitens vieler Einzelpersonen, Firmen und Organisationen möglich. Deshalb bedanken sich die veranstaltenden Vereine, Institutionen

Zuletzt geändert:07.07.2025
20025-05_-_LAP_Weißbach.pdf

nserlass Lärmaktionsplanung 2023 7 3 Bewertung der Ist-Situation 7 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind 7 3.2 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesseru [...] ermittelte Lärmpegel je Gebäude ersichtlich (s. Anlage 2.1 und Anlage 2.2). 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind Die von der LUBW zur Verfügung gestellten Daten (RLS-19) geben [...] (≥ 70/60 dB(A) tags/nachts) wird im Tageszeitraum nicht überschritten. Im Nachtzeit- raum sind 7 Personen betroffen. Die Bebauung entlang der östlichen L 1045 ist einseitig. Am stärksten betroffen sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2023-02Vergaberichtlinie.pdf

ssetzungen (1) Zur Bewerbung zugelassen sind grundsätzlich nur natürliche Personen. (2) Es werden nur Bewerbungen von Personen, Paaren oder Familien berücksich- tigt, die das Gebäude, welches auf dem Bauplatz [...] Paaren pro Person; Vorzeiten werden angerechnet) bis 5 Jahre bis 10 Jahre über 10 Jahre 2 Punkte 4 Punkte 6 Punkte Hauptarbeitgeber (= mehr als 50 % Beschäftigungsumfang): (bei Paaren pro Person) in der Gemeinde [...] Ehrenämter; bei Paaren pro Person) Ehrenamtliches Engagement in auswärtigen Vereinen / Organisati- onen (je nach zeitlichem Umfang des Ehrenamts / der Ehrenämter; bei Paaren pro Person) 1 - 6 Punkte Jeweils

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
2023-03Anlage1.pdf

organisatorischen, energiewirtschaftlichen und technischen sowie zur energie- und vergaberechtlichen Begleitung der Mitwirkung fach- kundiger Dritter zu bedienen. 7. Die Leistungen der Gt-service umfassen im [...] aktuellen Stand des Energierechts, • die Ausfertigung und den Versand der Stromlieferverträge, • die Begleitung und Beratung bei der Umsetzung der Stromlieferverträge vor Liefer- beginn • Verhandlungen mit dem [...] vorherige Zustimmung der Gt-service einzuholen. Dritte in diesem Sinne sind ausdrücklich nicht Mitarbeiter/innen des Auftraggebers sowie dessen Gremienmitglieder (Gemeinderat etc.). Die Gt-service erteilt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
2023-03Anlage3.pdf

Verbands/der juristischen Person Straße, Hausnummer PLZ Ort Landkreis Vertretungsberechtigte/r Zuständige/r Ansprechpartner/-in (Name, Vorname) Telefon (Durchwahl Ansprechpartner/-in) Fax E-Mail Ort, Datum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:49,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
2023-04.pdf

Beschäftigtem wird von 500,00 € auf 1.000,00 € erhöht. Die Prämie dient wie bisher dazu, einzelne Beschäftigte, die weit über das normale Maß hinaus Arbeitseinsatz geleistet oder hervorragende Arbeitsergebnisse [...] Veranschlagung im Ergebnis- haushalt im Finanz- haushalt Produktkonto x 2022 20 Nein Ja, mit EUR Personalkosten Problembeschreibung / Begründung: Unter TOP 5 seiner öffentlichen Sitzung vom 12.11.2007 hatte [...] gewährt wird und auf die kein Rechtanspruch eingeräumt wird. Die Prämie dient dazu, einzelne Beschäftigte, die weit über das normale Maß hinaus Arbeitseinsatz geleistet oder hervorragende Arbeitsergebnisse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
2023-07.pdf

kritisiert. Aus diesem Grunde hat die Gemeindeverwaltung seit dem 01.04.2018 mit dem Verwal- tungspersonal sporadisch Parkkontrollen durchgeführt. Die festgestellten Verstöße wurde dabei hinreichend d

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-07DienstanweisungGVD.pdf

Gemeindevollzugsbediensteten verpflichtet, ihren Namen zu nennen oder sich mit dem Dienstausweis auszuweisen. Als Zeuge vor Gericht treten die Gemeindevollzugsbediensteten grundsätzlich in Uniform auf, [...] die der Würde des Gerichts entspricht. Auf Gerichtsverhandlungen, zu denen die Bediensteten als Zeuge geladen sind, haben sie sich gründlich vorzubereiten. Dazu haben sie die dienstlichen Unterlagen vor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:263,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-08.pdf

Begründung: Bei der Gemeinde Weißbach sind in den letzten Monaten insgesamt fünf Anträge auf Durch- führung eines Bauleitplanungsverfahrens für Freiflächen-Photovoltaikanlage eingegangen. Konkret handelt es [...] als „Trittbrettfahrer“ davon profitieren, wenn andere Gemeinden mehr als nur die Mindestflächen ausweisen. Die Gemeinde Weißbach hat eine Gesamtfläche von 12.767.196 m². Somit muss sie mindes- tens 25.534

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-12Ergebnishaushalt.pdf

700 20.200 2.500,00 Budget Personalaufwendungen 16 12230000 Personenstandswesen 40210000 Beiträge zu Versorgungskassen Beamte A 7.100 0 7.100,00 Budget Personalaufwendungen 17 12600000 Freiwillige Feuerwehr [...] Stand: 07.02.2023 59 Gesamt- haushalt Querschnittbudget Personalaufwendungen 40 Personalaufwendungen A 961.500 940.900 +20.600 Alle Personalaufwendungen der Gemeinde Weißbahc 60 Gesamt- haushalt Unterhaltung [...] 15.700,00 Budget Personalaufwendungen 8 11250000 Bauhof Weißbach 40320000 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Arbeitnehmer A 55.000 51.200 3.800,00 Budget Personalaufwendungen 9 11250000 Bauhof

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:400,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023