Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 583.
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Jahre alt und wahlberechtigt sind. Das sind bei den Gemeindewahlen: die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde der Wahl der Kreisräte: die wahlberechtigten Kreiseinwohnerinnen und -einwohner [...] Deutschland die Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen. Unionsbürger sind bei Kommunalwahlen darüber hinaus nicht wählbar, wenn sie infolge einer zivilrechtlichen [...] unterschrieben sein. Danach kann er seine Zustimmung nicht widerrufen. Sich bewerbende Personen, die Unionsbürger sind, müssen zusätzlich gegenüber dem Vorsitzenden des zuständigen Wahlausschusses an Eides statt

Zuletzt geändert:04.02.2024
Öffentlicher Gesundheitsdienst Baden-Württemberg

ene, die eine zentrale Rolle im ÖGD einnehmen, stehen in einem wichtigen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die Kernaufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und damit der Gesundheitsämter sind: [...] als untere Gesundheitsbehörden in den Stadt- und Landkreisen sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und Schnittstelle zwischen den verschiedenen Akteuren des Gesundheitswesens. Für besondere [...] Begutachtungen gibt es in den Gesundheitsämtern der Landkreise Karlsruhe, Breisgau-Hochschwarzwald, Ludwigsburg und Reutlingen sogenannte medizinische Gutachtenstellen.

Zuletzt geändert:10.02.2024
Vorsorge und Hilfe im Katastrophenfall oder bei Großschadenlagen

? Baden-Württemberg verfügt über ein engmaschiges Netz der Gefahrenabwehr zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und ist auch auf größere Schadensereignisse vorbereitet. Für den Einsatz im Katastrophenfall [...] Schadenlagen), richten Sie direkt an die unteren Katastrophenschutzbehörden (Landratsämter und Bürgermeisterämter der Stadtkreise). Tipp: Legen Sie sich alle wichtigen Telefonnummern an einem zentralen Ort

Zuletzt geändert:04.04.2024
Mitarbeiter

BürgermeisterBürgermeister Rainer Züfle Rainer Züfle Leitung der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderats Vertretung der Gemeinde Repräsentation und Öffentlichkeitsarbeit Rathaus Weißbach Zimmer E 3 T [...] Telefonnummer: 07947 9126-120 E-Mail schreiben Andrea Hachtel Bürgerbüro Einwohnermeldeamt Gewerbeamt Führungszeugnisse Vermietung Bürgerzentrum / Dorfgemeinschaftshaus Friedhofswesen Zimmer E 1 Telefonnummer: [...] Telefonnummer: 07947 9126-122 E-Mail schreiben Susan Friedrich Vorzimmer Bürgermeister Geschäftsstelle des Gemeinderats Mitteilungsblatt Betreuung der Homepage Rentenanträge Zimmer E 1 Telefonnummer: 07947 9126-121

Zuletzt geändert:03.04.2025
Sitzungsbericht vom 17.02.2025

onsvertrags mit der Netze BW GmbH mit einer Laufzeit von 20 Jahren einstimmig zu. Baugesuche Bürgermeister Rainer Züfle informierte den Gemeinderat über das Baugesuch für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage [...] ohne die Festsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen. Die Gemeinde hat daraufhin das Büro Rapp AG aus Freiburg beauftragt, diese Leistung zu erbringen. Das Ergebnis ist dem Gemeinderat dann in dessen öffentlicher [...] Website der Gemeinde Weißbach (www.gemeinde-weissbach.de) unter dem Pfad «Rathaus & Service» → «Bürgerservice» → «öffentliche Bekanntmachungen». Entscheidung über die Annahme von Spenden Nach den gesetzlichen

Zuletzt geändert:03.04.2025
Sitzungsbericht vom 24.03.2025

r 2024 - Beschluss des Betriebsplans für das Jahr 2025 Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßte Bürgermeister Rainer Züfle Herrn Revierförster Thomas Schmitt. Dieser informierte den Gemeinderat zuerst über [...] Karl Heinz Dorfi aus Weißbach eingereicht; es beläuft sich brutto auf 6.477,77 €. Deshalb hat Bürgermeister Rainer Züfle dann dieser Firma den Auftrag erteilt. Die nächste Gemeinderatssitzung wird vora

Zuletzt geändert:13.05.2025
Friedhof Weißbach

die Urnenstelen dauerhaft in einem sauberen, schönen und würdevollen Zustand zu halten. Ihr Bürgermeisteramt Weißbach

Zuletzt geändert:14.03.2025
2023-11Anlage1.pdf

noch nicht gerückt und aufgenommen werden. Hier wird ein Großteil des Brennholzes für die Weißbacher Bürger bereitsgestellt. Spätestens April 2023 Filterkriterien FWJ=2022; Betrieb=26 Plan-Vollzug nach Zeitraum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
DGH-Entgeltordnung.pdf

und Entgeltordnung für das Dorfgemeinschaftshaus Crispenhofen Raum Öffentliche Veranstaltung Küche Bürger Auswärtige Großer Saal 95,00 EUR 140,00 EUR 15,00 EUR Kleiner Saal 80,00 EUR 110,00 EUR 15,00 EUR

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.04.2023
HauptS_aktuell2020.pdf

im Verhinderungsfall vertreten. IV. Bürgermeister § 10 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 11 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeis- ter kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.12.2020