Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "gemeinderat'".
Es wurden 266 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 266.
2024-39.pdf

oder eines Sechstels der Gemeinderäte ein Verhandlungsgegenstand auf die Tagesordnung spätestens der übernächsten Sitzung des Gemeinderats zu setzen. Die BWV bildet im Gemeinderat Weißbach eine Fraktion [...] Eigentumsverhältnisse an der Flutlichtanlage einzuholen und diese dem Gemeinderat zukommen zu lassen. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 13.05.2024 TOP: 5 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl [...] Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 03.05.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 13.05.2024 5 Betreff: Antrag der BWV-Gemeinderatsfraktion auf Feststellung des Eigentums der Gemeinde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:274,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2025-01_-_Haushaltsplan_2025.pdf

Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 44 44 Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat Verantwortlicher Bürgermeister Produktbeschreibung [...] Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 45 45 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Nr. Ergebnis 2023 [...] für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund des § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 17.02.2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2024-48.pdf

Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 23.07.2024 1 Betreff: Feststellung etwaiger Hinderungsgründe bei den am 09.06.2024 gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten Beschlussvorschlag: Bei den an [...] an 09.06.2024 gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäten bestehen keine Hinderungsgründe nach § 29 GemO. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 23.07.2024 TOP: 1 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit [...] Gemeinderatswahl am 09.06.2024 sind für die kommende Legislaturperiode folgende 12 Personen in den Gemeinderat der Gemeinde Weißbach gewählt worden: - Jan Ballenberger - Daniela Bühler - Markus Egner - Elias

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
Sitzungsbericht vom 26.07.2022

Bewirtschaftung ins folgende Haushaltsjahr übertragen werden. Auf Vorschlag der Verwaltung machte der Gemeinderat von dieser Möglichkeit erneut Gebrauch und beschloss, dass folgende Haushaltsüberträge vom Hau [...] Euro. Mit der zweckgebundenen Verwendung der Haushaltsüberträge im Haushalt 2022 erklärt sich der Gemeinderat einverstanden. Außerdem nahm das Gremium zur Kenntnis, dass die Finanzierung der Haushaltsüberträge [...] zum Haushalt 2022 Verbandskämmerer Andreas Frickinger vom GVV Mittleres Kochertal erstattete dem Gemeinderat einen Zwischenbericht über die Finanzlage der Gemeinde und den Stand des Haushaltsvollzugs 2022

Zuletzt geändert:06.08.2024
2024-83Haushaltsplan.pdf

Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 22 22 Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat Verantwortlicher Bürgermeister Produktbeschreibung [...] Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 23 23 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Nr. Ergebnis 2023 [...] für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund des § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 27.01.2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
2024-51.pdf

Sitzungstermin TOP Gemeinderat 23.07.2024 2 Betreff: Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters Beschlussvorschlag: 1.) Zum ersten Stellvertreter des Bürgermeisters wird Gemeinderat Thomas Weinmann [...] des Bürgermeisters wird Gemeinderätin Isa-Carmen Philipp gewählt Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: TOP: 2 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen Lt. Be- [...] Ja, mit EUR Problembeschreibung / Begründung: Gemäß § 48 Abs. 1 Gemeindeordnung (GemO) hat der Gemeinderat aus seiner Mitte einen oder mehrere ehrenamtliche Stellvertreter des Bürgermeisters zu wählen.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
2024-54.pdf

min TOP Gemeinderat 23.07.2024 5 Betreff: Wiederbesetzung der Leitungsstelle im Kindergarten Weißbach: Verfahren im Falle einer Bewerbung während der diesjährigen Sommerpause des Gemeinderats Beschlus [...] Weißbach eingeht, über die noch vor der Sitzung des Gemeinderats am 23.09.2024 eine Entscheidung getroffen werden muss, bevollmächtigt der Gemeinderat diesbezüglich ein Gremium, das aus dem Bürgermeis- [...] mehrere der vorstehend genannten Personen verhindert sein sollten. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 23.07.2024 TOP: 5 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
Wohnbaugebiet "Halberger Ebene III"

Wohnbaugebiet „Halberger Ebene III“ in Weißbach In seiner öffentlichen Sitzung vom 26.07.2021 hat der Gemeinderat den Kaufpreis für die Bauplätze im Wohnbaugebiet „Halberger Ebene III“ in Weißbach sowie die Kriterien

Zuletzt geändert:25.02.2025
2024-29.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 02.04.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 15.04.2024 6 Betreff: Bebauungsplan "Solarpark Straßenäcker" auf der Gemarkung Crispenhofen: a) [...] zur Anhörung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: a) Der Gemeinderat beschließt die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung nach [...] nach § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 gemäß dem vorliegenden Abwägungsvorschlag. b) Der Gemeinderat billigt den Entwurf zum Bebauungsplan „Solarpark Straßenäcker“ in der Fassung vom 15.04.2024 und gibt diesen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-30.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 02.04.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 15.04.2024 7 Betreff: Bebauungsplan "Solarpark Häuble" auf der Gemarkung Crispenhofen, Flur Halberg: [...] zur Anhörung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: a) Der Gemeinderat beschließt die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung nach [...] nach § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 gemäß dem vorliegenden Abwägungsvorschlag. b) Der Gemeinderat billigt den Entwurf zum Bebauungsplan „Solarpark Häuble“ in der Fas- sung vom 15.04.2024 und gibt diesen für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024