Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 583.
Warnung und Information in Gefahrenlagen

Brände, Bombenfunde, Trinkwasserverunreinigungen oder andere Gefahrenlagen - die frühzeitige Warnung und schnelle Information der Bevölkerung bei Gefahren sowie die Bereitstellung von Handlungsempfehl

Zuletzt geändert:04.02.2024
Pol-Umw-Sch-VO.pdf

schutz-Verordnung vom 16. September 2002. Weißbach, den 18.02.2013 Ortspolizeibehörde Rainer Züfle Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für [...] Landratsamt mit Bericht vom 05.03.2013 vorgelegt (§ 16 PolG). Weißbach, den 05.03.2013 Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
Vergaberichtlinien_Wohnbaugebiet_Zum_Brückle_2.BA_in_Crispenhofen.pdf

ebenfalls unter den Geltungsbereich der Vergaberichtlinien. Weißbach, den 23.09.2019 Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:329,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.09.2019
Streupflichtsatzung.pdf

Satzung tritt am 01. Januar 1990 in Kraft Weißbach, den 18. Dezember 1989 gez. Manfred Görke Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:18,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
DGH-Benutzungsordnung.pdf

Entgeltordnung tritt am 01. November 2006 in Kraft. Weißbach, den 23. Oktober 2006 Rainer Züfle (Bürgermeister)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.04.2016
DGH-Benutzungsordnung.pdf

Entgeltordnung tritt am 01. November 2006 in Kraft. Weißbach, den 23. Oktober 2006 gez. Rainer Züfle (Bürgermeister)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:28,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
Feueranmeldung_Formular.pdf

S t a n d : 0 3 / 2 0 1 9 S e i t e 1 | 3 Anmeldung eines Feuers Bürgermeisteramt Weißbach Niedernhaller Straße 5 74679 Weißbach 1. Antragsteller Name, Vorname / Firma Vertreter des Antragstellers Tel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:143,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.03.2019
2023-15Anlage_1_-_Begründung.pdf

Forchtenberg, Niedernhall und Weißbach sind als Achsenbereiche der Regionalen Ent- wicklungsachse Waldenburg/Kupferzell – Künzelsau/Ingelfingen – Krautheim/Dörzbach – Bad Mergentheim zugeordnet und in der Strukturkarte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
FwKS_aktuell.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Weißbach, 27. März 2017 gez. Rainer Züfle Bürgermeister Anlage zu § 5 Absatz 1 der Satzung zur Regelung des Kos- tenersatzes für Leistungen der Freiwilligen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:220,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
Hundesteuersatzung.pdf

Bekanntgabe der Satzung verletzt wor- den sind. Weißbach, den 18. November 2013 gez. Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:282,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019