Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 583.
2023-12Investitionsprogramm.pdf

Vermögen 07200000 Betriebs- und Geschäftsausstattung A 0 0 0 0 0 41 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Erwerb bewegliches Vermögen: 2021: Leinwand: 1.500 € 2022 [...] 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Baumaßnahmen 2021: Trennvorhang/Künstlerzugang: 3.500 € 2023: Umgehungsgerinne 50.000 € 09600000 Anlagen im Bau A 3.500 0 50.000 0 0 0 44 42410100001 Bürgerzentrum Lan [...] PV-Anlage: 27.000 € 09600000 Anlagen im Bau A 0 27.000 0 0 0 53 53100012 PV-Anlage Bürgerzentrum 54 53100012001 PV-Anlage Bürgerzentrum Anlage im Bau: 2022: Installation PV-Anlage: 65.000 € 09600000 Anlagen im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:432,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-18Investitionsprogramm.pdf

Vermögen 07200000 Betriebs- und Geschäftsausstattung A 0 0 0 0 0 41 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Erwerb bewegliches Vermögen: 2021: Leinwand: 1.500 € 2022 [...] 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Baumaßnahmen 2021: Trennvorhang/Künstlerzugang: 3.500 € 2023: Umgehungsgerinne 50.000 € 09600000 Anlagen im Bau A 3.500 0 50.000 0 0 0 44 42410100001 Bürgerzentrum Lan [...] PV-Anlage: 27.000 € 09600000 Anlagen im Bau A 0 27.000 0 0 0 53 53100012 PV-Anlage Bürgerzentrum 54 53100012001 PV-Anlage Bürgerzentrum Anlage im Bau: 2022: Installation PV-Anlage: 65.000 € 09600000 Anlagen im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:432,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2023
Anerkennung als Prüf-, Zertifizierung- oder Überwachungsstelle (PÜZ-Stelle) nach Landesbauordnung

Personen, Stellen oder Überwachungsgemeinschaften können auf Antrag als Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstelle (PÜZ-Stelle) für Bauprodukte anerkannt werden. Die Anerkennung ist möglich als:

Zuletzt geändert:26.03.2024
Gewerbe der Makler, Bauträger, Baubetreuer, Darlehensvermittler (ohne Immobiliar-Verbraucherdarlehen) - Erlaubnis beantragen

Für das Ausüben folgender Tätigkeiten benötigen Sie eine Erlaubnis: eine Maklertätigkeit, die Vermittlung von Darlehen oder die gewerbsmäßige Vorbereitung oder Durchführung von Bauvorhaben in eigenem

Zuletzt geändert:04.02.2024
2023-14Pflanzliste.pdf

Grüne Jagdbirne, Boskoop, Gellerts Butterbirne, Brettacher, Köstliche von Charneu, Engelsberger, Luxemburger Mostbirne, Gehrers Rambour, Palmischbirne, Glockenapfel, Pastorenbirne, Hauxapfel, Stuttgarter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:411,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
EntgeltO_BZ_Langenbachtal.pdf

Entgeltordnung für das Bürgerzentrum Langenbachtal in Weißbach Der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach hat am 21. Dezember 2015 die folgende Entgelt- ordnung für das Bürgerzentrum in Weißbach beschlossen: [...] teilweisen Deckung des der Gemeinde entstehenden Aufwands für die Unterhaltung und den Betrieb des Bürgerzentrums privatrechtliche Nutzungs- entgelte nach Maßgabe dieser Entgeltordnung. § 2 Schuldner des Nu [...] der Nutzungsentgelte ist verpflichtet: 1. Wer einen Benutzervertrag abgeschlossen hat oder das Bürgerzentrum sonst nutzt. 2. Wer die Schuld der Gemeinde gegenüber durch schriftliche Erklärung übernommen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:130,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.04.2016
2023-07DienstanweisungGVD.pdf

„Gemeindevollzugsdienst Gemeinde Weißbach“. Dienstvorgesetzter des Gemeindevollzugsdienstes ist der Bürgermeister und im Rahmen der von diesem übertragenen Aufgaben der Leiter des Hauptamtes. Die Dienstaufsicht [...] Dienstanweisung tritt am 01. März 2023 in Kraft. Weißbach, den 20. Februar 2023 Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:263,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-15.pdf

BauGB und zur abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verb

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:141,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-21.pdf

Halberg Große Äcker 130 *, 131, 132 *, 133 PRIN Holding GmbH Crispenhofen / Halberg Häuble 108 Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH Crispenhofen Straßenäcker 1169, 1175, 1179 * Nur Teilfläche! Für die Aufstellung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2023
Textteil.pdf

Bohnapfel Grüne Jagdbirne Boskoop Gellerts Butterbirne Brettacher Köstliche von Charneu Engelsberger Luxemburger Mostbirne Gehrers Rambour Palmischbirne Glockenapfel Pastorenbirne Hauxapfel Stuttgarter Geißhirtle [...] 74613 Öhringen Öhringen, den 19.02.2018 Martin Knorr Aufgestellt: Siegel Weißbach, den 19.02.2018 Bürgermeister Rainer Züfle Ausgefertigt: Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen [...] Rechtswirksamkeit maßgebenden Verfahrensvorschriften beachtet wurden. Siegel Weißbach, den 21.02.2018 Bürgermeister Rainer Züfle Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan “Halberger Ebene III” Gemarkung Weißbach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.07.2021