Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "gemeinderat'".
Es wurden 266 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 266.
2024-83Haushaltssatzung.pdf

für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund des § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 27.01.2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
2025-01_-_Haushaltssatzung_2025.pdf

für das Haushaltsjahr 2025 Auf Grund des § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am 17.02.2025 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen: § 1 Ergebn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-02_Gaskonzessionsvertrag.pdf

Gemeinde die Konzessionärin im Gemeinderat die in der Anlage 1 näher dargestellten Informationen einmal im Jahr präsentieren und gemeinsam mit den Vertretern des Gemeinderats be- raten. 2Die entsprechende [...] tur des Gasversorgungsnetzes gemäß Anlage 2 vor- stellen und gemeinsam mit den Vertretern des Gemeinderats beraten. (4) Die Gemeinde wird die Konzessionärin frühzeitig und fortlaufend bei der Erstellung [...] Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. 17 Für die Gemeinde Weißbach laut Beschluss des Gemeinderats vom: Weißbach, den Rainer Züfle Bürgermeister Netze BW GmbH i. V. Petra Schweizer i. V. Daniel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
3918_BP_Solarpark_Häuble_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Zusammenfassende Erklärung Seite 1 1. Allgemeines Für den Bebauungsplan „Solarpark Häuble“ wurde vom Gemeinderat am 21.10.2024 der Satzungsbeschluss gefasst. Gemäß § 10a ist dem Bebauungsplan eine zusammenfas-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:60,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
3919_BP_Solarpark_Straßenäcker_-_Anlage_0_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

nde Erklärung Seite 1 1. Allgemeines Für den Bebauungsplan „Solarpark Straßenäcker“ wurde vom Gemeinderat am 21.10.2024 der Satzungsbeschluss gefasst. Gemäß § 10a ist dem Bebauungsplan eine zu- sammenfassende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:61,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
WB_-_Öffentliche_Bekanntmachung_vom_13.12.2024_des_Wirksamwerdens_von_der_4._Änderung_der_7._Fortschreibung_FNP.pdf

Homepage der Gemeinde Weißbach (www.gemeinde-weissbach.de) unter der Rubrik „Rathaus & Service“ -> „Gemeinderat“ -> „Sitzungen“ aufgerufen werden. GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND MITTLERES KOCHERTAL 4. ÄNDERUNG DER

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:267,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.12.2024
Sitzungsbericht vom 18.03.2024

ist dem Gemeinderat bereits in dessen öffentlicher Sitzung vom 19.02.2024 vorgestellt worden. Am 26.02.2024 hat der Finanzausschuss das Planwerk dann nichtöffentlich vorberaten und dem Gemeinderat zur B [...] wirksam werden können, müssen sie allerdings vom Gemeinderat bestätigt werden. Diese Bestätigung ist nun einstimmig erfolgt. Dabei hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, den Jagdpachtvertrag mit [...] Die Leiterin der Verbandskämmerei des GVV Mittleres Kochertal, Frau Kerstin Riek, stellte dem Gemeinderat nun nochmal kurz die wichtigsten Zahlen und das Investitionsprogramm vor. Obwohl der Haushaltsplan

Zuletzt geändert:07.08.2024
Sitzungsbericht vom 13.05.2024

möglich sein. Der Kindergarten-Bedarfsplan wurde vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und sodann ohne Gegenstimme beschlossen. Baugesuche Dem Gemeinderat lag diesmal nur ein einziges Baugesuch vor. Dabei [...] ilanz zum 01.01.2020 Bereits unter TOP 6 seiner öffentlichen Sitzung vom 22.05.2017 hatte der Gemeinderat einstimmig den Grundsatzbeschluss gefasst, die vom Land Baden-Württemberg vorgegebene Einführung [...] dsätze der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) zu erstellen. Kämmerin Susanne Mugele hat dem Gemeinderat nun in einer umfangreichen PowerPoint-Präsentation das Ergebnis präsentiert. Die Bilanzsumme der

Zuletzt geändert:06.08.2024
Sitzungsbericht vom 15.04.2024

Umbau und die Sanierung des Rathauses geplant, geleitet und überwacht hatte, präsentierte dem Gemeinderat die Kostenfeststellung für dieses Bauvorhaben. Demnach hat das Projekt brutto insgesamt 1.357.164 [...] vorkommen), zusätzliche Arbeiten und Bauherrenwünsche, aber auch vergessene Kostenansätze. Der Gemeinderat zeigte sich über die Kostenerhöhung zwar nicht erfreut, war jedoch der Meinung, dass der Umbau [...] durchaus wert ist. Daher stimmte das Gremium der Kostenfeststellung einstimmig zu. Baugesuch Dem Gemeinderat lag diesmal nur ein einziges Baugesuch vor. Dabei ging es um den Neubau eines Dreifamilienwohnhauses

Zuletzt geändert:07.08.2024
2025-12.pdf

Homepage der Gemeinde Weißbach (www.gemeinde-weissbach.de) unter der Rubrik „Rathaus & Service“ -> „Gemeinderat“ -> „Sitzungen“ aufgerufen werden. AKTUELLES ERSTE ABSCHLAGSZAHLUNG FÜR WASSER- UND ABWASSERGEBÜHREN

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:630,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.03.2025