Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 583.
EinverständnisFirmen.pdf

Bürgermeisteramt Weißbach Niedernhaller Straße 5 74679 Weißbach Tel.: 07947/9126-121 info@gemeinde-weissbach.de Einverständniserklärung Folgende Daten dürfen im Firmenportal auf der Homepage der Gemeinde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:335,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.02.2022
2023-50Behandlungsübersicht.pdf

Stellungnahme vor - Wird zur Kenntnis genommen. 18. Bürgermeisteramt Hardthausen - es liegt keine Stellungnahme vor - Wird zur Kenntnis genommen. 19. Bürgermeisteramt Schöntal 23.05.2023 Von Seiten der Gemeinde [...] Zustimmung zur Planung wird zur Kenntnis genommen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage wird durch die Bürgerwindpark Ho- henlohe GmbH geplant. Diese betreibt auch die bestehenden Windkraft- anlagen. Die Kombination [...] Wir bitten um Beteiligung im weiteren Verfahren. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 31.05.2023 Im Rahmen seiner fachlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:202,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
2023-52Anlage2b.pdf

ng gem. § 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Weißbach, den ------------------------------------ Bürgermeister Gemeinde Weißbach – Gemarkung Weißbach Bebauungsplan „Solarpark Häuble“ Textlicher Teil – Vorentwurf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:68,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
BZ-Benutzungsordnung.pdf

anspruchnahme des Bürgerzentrums ausgehändigt. (3) Während des Übungsbetriebes ist der Aufenthalt im Bürgerzentrum für Unbefug- te verboten. (4) Eingetretene Beschädigungen im oder am Bürgerzentrum oder seinen [...] Benutzungsordnung für das Bürgerzentrum Langenbachtal in Weißbach Der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach hat am 21. Dezember 2015 die folgende Benutzungsordnung für das Bürgerzentrum Weißbach beschlossen: § [...] Privatpersonen kann das Bürgerzentrum auf Antrag über- lassen werden. Näheres wird durch Gemeinderatsbeschluss geregelt. (3) Ein Rechtsanspruch auf Überlassung des Bürgerzentrums besteht nicht. § 2 Allgemeine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:67,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
2023-34.pdf

Nein Ja, mit EUR Problembeschreibung / Begründung: Laut § 78 Abs. 4 GemO darf ausschließlich der Bürgermeister oder – sofern vorhanden – ein Beigeordneter Spenden erbitten und entgegennehmen. Ob die Spende

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.06.2023
Wohngeld beantragen

Sie erhalten Wohngeld, wenn Sie nicht über ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Wohnraum zu bezahlen. Das Wohngeld für Mieterinnen und Mieter heißt Mietzuschuss, das Wohngeld für Eigentümerinnen

Zuletzt geändert:04.02.2024
Kindergeld beantragen

Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag: Kinder zw

Zuletzt geändert:04.02.2024
BenutzungsO_BZ_Langenbachtal.pdf

anspruchnahme des Bürgerzentrums ausgehändigt. (3) Während des Übungsbetriebes ist der Aufenthalt im Bürgerzentrum für Unbefug- te verboten. (4) Eingetretene Beschädigungen im oder am Bürgerzentrum oder seinen [...] Benutzungsordnung für das Bürgerzentrum Langenbachtal in Weißbach Der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach hat am 21. Dezember 2015 die folgende Benutzungsordnung für das Bürgerzentrum Weißbach beschlossen: § [...] Privatpersonen kann das Bürgerzentrum auf Antrag über- lassen werden. Näheres wird durch Gemeinderatsbeschluss geregelt. (3) Ein Rechtsanspruch auf Überlassung des Bürgerzentrums besteht nicht. § 2 Allgemeine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:64,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.04.2016
2023-51Anlage2b.pdf

ng gem. § 10 (3) BauGB am Zur Beurkundung Weißbach, den ------------------------------------ Bürgermeister Gemeinde Weißbach – Gemarkung Crispenhofen Bebauungsplan „Solarpark Straßenäcker“ Textlicher Teil

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:71,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
Anmeldung_Hundesteuer.pdf

Bürgermeisteramt Weißbach Niedernhaller Straße 5 74679 Weißbach Tel.: 07947/9126-0 Fax: 07947/9126-20 Anmeldung zur Hundesteuer Angaben zum Hundehalter (Als Hundehalter gilt der Haushaltsvorstand) Name:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:200,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.07.2020