Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 583.
Haustürgeschäfte

bestimmte Informationspflichten des Unternehmers. Diese Informationspflichten sind unter anderem im Bürgerlichen Gesetzbuch näher geregelt. Widerrufs- und Rückgaberecht Der Grund für das Widerrufsrecht liegt

Zuletzt geändert:04.02.2024
2023-39Vergaberichtlinie.pdf

ebenfalls unter den Geltungsbereich der Vergaberichtlinien. 4 Weißbach, den 26.07.2021 Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.07.2023
2023-29.pdf

anderen Optionen in der Summe brutto 17.005,10 €. Bei Los 2 hat die Firma Handelsforum Würzburg GmbH & Co. KG aus Würzburg mit 24.782,26 € (brutto) das wirtschaftlichste Angebot eingereicht. Die Option 01 wird [...] Beladung für das KLF geht zum Preis von brutto 24.782,26 € an die Firma Handelsforum Würzburg GmbH & Co. KG aus Würzburg. 4.) Bei der Beladung wird folgende Option zum Preis von brutto 11.325,00 € mit beauftragt: [...] beauftragt: - Option 02 (Tragbarer Stromerzeuger). 5.) Mit Zustimmung von Bürgermeister Rainer Züfle dürfen gegebenenfalls auch noch wei- tere sinnvolle aufpreispflichtige Extras in Auftrag gegeben bezi

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:145,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2023
2023-51Anlage1a.pdf

Bauvorschriften ist die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik- anlage im Bereich des bestehenden Bürgerwindparks Hohenlohe. Der Bebauungsplan schafft die notwendige Rechtsgrundlage für die Bebauung. Nach dem [...] durchschnitten. Am nördlichen Gebietsrand befinden sich zum zwei bestehende Windenergieanlagen des „Bürgerwindparks Hohenlohe“. Nördlich an das Plangebiet grenzen Waldflächen an. Im Westen, Süden und Osten be-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:413,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.11.2023
Kleinklär_aktuell.pdf

Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden ist. gez. Rainer Züfle Bürgermeister 1 10. Änderung zur Satzung über die Entsorgung von Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben tritt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:458,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2024
2023-04.pdf

zu belohnen und den anderen einen Anreiz zu bieten. Es steht im pflichtgemäßen Ermessen des Bürgermeisters, ob und wenn ja an wen und in welcher Höhe diese Prämie überhaupt ausbezahlt wird. Ein Rechtsanspruch [...] zu belohnen und den anderen einen Anreiz zu bieten. Es steht im pflichtgemäßen Ermessen des Bürgermeisters, ob und wenn ja an wen und in wel- cher Höhe diese Prämie überhaupt ausbezahlt wird. Der Höchstbetrag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
2024-16Haushaltsplan.pdf

Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 44 44 Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat Verantwortlicher Bürgermeister Produktbeschreibung - [...] 2023 Erläuterung 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410100 Heizung 13.000 11.000 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410200 Reinigung 1.400 1.400 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410300 Strom [...] Innere Verwaltung Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 45 45 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.03.2024
2024-07Haushaltsplan.pdf

Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 23 23 Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat Verantwortlicher Bürgermeister Produktbeschreibung - [...] 2023 Erläuterung 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410100 Heizung 13.000 11.000 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410200 Reinigung 1.400 1.400 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410300 Strom [...] Innere Verwaltung Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 24 24 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.02.2024
2023-08.pdf

Großteil der Fläche liegt auf dem Gebiet der Stadt Niedernhall. - Die Anlage soll in Form eines BürgerEnergie-Modells betrieben werden. 3.) Antrag der Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH aus Schwäbisch Hall Grundstücke: [...] Crispenhofen, Flur Halberg Gesamtgröße: Circa 17.000 m² Besonderheiten: Keine. 5.) Antrag der Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH aus Niedernhall Grundstücke: • Flst.-Nr. 1169 im Gewann „Straßenäcker“ auf der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-03Anlage1.pdf

im Rahmen der 22. Bündelausschreibung Dauerauftrag Auftraggeber: vertreten durch Bürgermeister/in, Oberbürgermeister/in, Landrat/Landrätin, Geschäftsführer/in, Verbandsvorsitzende/r (Unzutreffendes bitte [...] n 01.01.2024 Vollmacht Vollmachtgeber: Stadt/Gemeinde/Landkreis vertreten durch: Bürgermeister/in, Oberbürgermeister/in, Landrat/Landrätin, Geschäftsführer/in, Verbandsvorsitzende/r (Unzutreffendes bitte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:82,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023