Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "test".
Es wurden 298 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 298.
2025-02_Gaskonzessionsvertrag.pdf

Ordnungsmäßigkeit der Abrechnung für die 6 Konzessionärin insgesamt überprüfen und testieren lassen; eine Kopie des Testats ist der Gemeinde auf Anforderung zu überlassen. (8) Die Gemeinde erhält einen Nachlass [...] geleistet. 2Die Abrechnung der für ein Kalenderjahr zu bezahlenden Konzessionsabgaben erfolgt bis spätestens Ende März des folgenden Jahres. 3Dabei sind die Abrechnung, die ihr zugrunde gelegten Daten sowie [...] fünf Jahren. Sie beginnt mit der Abnahme der wiederhergestellten Oberflächen durch die Gemeinde, spätestens jedoch 1 Monat, nachdem der Gemeinde der Abschluss der Bauarbeiten mitgeteilt wurde. (7) 1Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2024-73Vergaberichtlinie.pdf

Bauplatzes be- steht nicht. (3) Im Vergabeverfahren werden alle Bauplatzbewerbungen berücksichtigt, die spätestens bis Ende des Monats, der vor der jeweiligen Gemeinderatssitzung liegt, bei der Gemeindeverwaltung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
2025-08.pdf

Ihnen diese aber nicht zugehen oder Sie diese verloren haben, haben Sie noch die Möglichkeit bis spätestens Samstag, 22.02.2025, 12.00 Uhr, einen neuen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen bei der Gemeind [...] Weißbach ein. Anträge, welche in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, müssen bitte bis spätestens 08.03.2025 (2 Wochen vorher) schriftlich per E-Mail eingegangen sein. Es ist folgende Tagesordnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:669,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.02.2025
2024-79Satzung.pdf

s zum Ende des Ge- schäftsjahres aufzustellen und unverzüglich dem Aufsichtsrat vorzulegen; g) spätestens innerhalb von fünf Monaten nach Ende des Geschäftsjahres den Jahresab- schluss und Lagebericht [...] ein Stellvertreter nicht gewählt sind, werden die Aufsichtsratssitzungen durch das an Lebensjahren älteste Aufsichts- ratsmitglied einberufen. (3) Der Aufsichtsrat ist beschlussfähig, wenn mehr als die Hälfte [...] ist nicht Voraussetzung für die Rechtswirksamkeit der Beschlüsse. (2) Die Protokollierung muss spätestens innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Dabei sollen Ort und Tag der Versammlung, Name des Versamm

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:103,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2025-10.pdf

Homepage der Gemeinde Weißbach. Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung du beruflich gehen möchtest? Bei uns hast du die Möglichkeit dich beruflich und persönlich zu orientieren und Erfahrungen fürs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:582,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2025
öffentliche Bekanntmachung über das Recht über die Einsicht in das Wählerverzeichnis

werden und – ggf. samt der genannten Erklärungen und eidesstattlichen Versicherung und Nachweisen – spätestens bis zum Sonntag, 19. Mai 2024, (keine Verlängerung möglich) beim Bürgermeisteramt Weißbach, Ni [...] unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Mai bis zum 24. Mai 2024 (vgl. Nr. 1), spätestens am Freitag, 24. Mai 2024, bis 12.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt Weißbach, Niedernhaller Straße 5 [...] stellt werden. 4. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 19. Mai 2024 eine Wahlbenachrichtigung . Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber

Zuletzt geändert:07.08.2024
LAP_Weißbach_20240523.pdf

dB(A) redu- ziert sich das Ermessen hin zur Pflicht zur Durchführung von Lärmminderungsmaßnahmen. Spätestens bei Lärmpegel ab 70/60 dB(A) tags/nachts überschreitet die Lärmbelastung die grundrechtliche Schwelle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:609,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.11.2024
2024-77Gebäudelärmplan.pdf

dB(A) redu- ziert sich das Ermessen hin zur Pflicht zur Durchführung von Lärmminderungsmaßnahmen. Spätestens bei Lärmpegel ab 70/60 dB(A) tags/nachts überschreitet die Lärmbelastung die grundrechtliche Schwelle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:588,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
20025-05_-_LAP_Weißbach.pdf

dB(A) redu- ziert sich das Ermessen hin zur Pflicht zur Durchführung von Lärmminderungsmaßnahmen. Spätestens bei Lärmpegel ab 70/60 dB(A) tags/nachts überschreitet die Lärmbelastung die grundrechtliche Schwelle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-09.pdf

Dorles Blumen und Spirituosen aus Ingelfingen im Wert von 180,00 € für das Blumenbeet bei der Bushaltestelle an der L 1046 in Weißbach. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Gemeinderatsbeschlüsse Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:851,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.02.2025