Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "gemeinderat'".
Es wurden 266 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 266.
2023-13.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 08.03.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 20.03.2023 3 Betreff: Bauvoranfrage: Neubau eines Sechsfamilienhauses auf dem Grundstück Flst.-Nr [...] für verkehrsrechtlich gefährlich. Sie werden deshalb abgelehnt. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 20.03.2023 TOP: 3 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] vorstehend ausgeführt, das Dachgeschoss deshalb baurechtlich kein Vollgeschoss sein. Zu 4.): a) Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23.02.2022 (vgl. Sitzungsvorlage Nr. 2022/09) eine Stellplatzsatzung erlassen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-15.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 08.03.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 20.03.2023 5 Betreff: 4. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindev [...] Abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB frei. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 20.03.2023 TOP: 5 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:141,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-01.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 11.01.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 23.01.2023 1 Betreff: Baugesuch: Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit integriertem Doppel-Carport [...] 00 Meter für Aufschüttungen und Stützmauern wird nicht erteilt. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 23.01.2023 TOP: 1 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

einen Einzelstimmzettel unverändert abzugeben, Gebrauch machen wollen, können Sie sowohl bei den Gemeinderats- und Ortschaftsratswahlen als auch bei den Kreistagswahlen für einen Bewerber oder eine Bewerberin

Zuletzt geändert:04.02.2024
2023-16.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 08.03.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 20.03.2023 6 Betreff: 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans des Gemeindev [...] Abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB frei. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 20.03.2023 TOP: 6 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_Weißbach.pdf

Änderungen der Satzung. § 10 Gemeinderat (1) Die Verwaltung der Jagdgenossenschaft wurde nach § 15 Abs. 7 JWMG für sechs Jahre auf den Gemeinderat übertragen. Der Gemeinderat vertritt die Jagdgenossenschaft [...] Jagdgenossen (§ 6), 2.) der Gemeinderat (§ 10) als Verwalter der Jagdgenossenschaft. § 6 Versammlung der Jagdgenossen (1) Die Versammlung der Jagdgenossen wird vom Gemeinderat mindestens einmal in sechs [...] Jagdgenossen ist durch den Gemeinderat einzuberufen, wenn Entscheidungen im Rahmen des § 9 getroffen werden müssen. (3) Die Einberufung der Versammlung der Jagdgenossen ist vom Gemeinderat mindestens zwei Wochen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:266,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
2023-14Einbeziehungssatzung.pdf

dem Satzungs- beschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Weißbach, den Rainer Züfle Bürgermeister 6 VERFAHRENSVERMERKE Aufstellungsbeschluss durch den Gemeinderat 26.07.2022 § 34 Abs. 6 i.V.m [...] i. d. F. vom 24.07.2000 (GBl. S. 582, ber. S. 698) mit den jeweils gültigen Änderungen hat der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach folgende Einbeziehungs- satzung beschlossen: § 1 Gegenstand Der Einbezie [...] 05.08.2022 § 34 Abs. 6 i.V.m § 2 Abs. 1 BauGB Auslegungsbeschluss des Planentwurfes durch den Gemeinderat 26.07.2022 Ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung 05.08.2022 § 34 Abs. 6 i.V.m.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:242,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-57Gebührenkalkulation.pdf

31.08.89 - 2 S 2805/87). Deshalb muss der Gemeinderat bei der Beschlussfassung der Gebührensätze der Kalkulation zustim- men. Im Einzelnen hat der Gemeinderat folgende Ermessensentscheidungen zu treffen: [...] Fläche). 4. Der Gemeinderat stimmt den, in der Gebührenkalkulation berücksichtigten, Abschreibungs- und Verzinsungsmethoden sowie den Abschreibungs- und Zinssätzen zu. 5. Der Gemeinderat stimmt den, in [...] Niederschlagswasser getrennte Ab- wassergebühren nach unterschiedlichen Gebührenmaßstäben erhoben. Der Gemeinderat als zuständiges Rechtsetzungsorgan beschließt die Höhe der festzusetzenden Ge- bührensätze. Grundlage

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2023
2024-07ÄnderungenErgebnishaushalt.pdf

Erläuterung 1 11100000 Bürgermeister und Gemeinderat 38110000 Erträge aus internen Leistungsbeziehungen E 194.300 178.700 15.600 ab 2022 2 11100000 Bürgermeister und Gemeinderat 40110000 Dienstaufwendungen Beamte [...] Beamte A 110.100 101.900 8.200 Budget Personalaufwendungen 3 11100000 Bürgermeister und Gemeinderat 42710200 Aufwendungen für EDV A 11.500 1.500 10.000 Madatos, Session 2022: Tablet GR 1.000 € 2024: 15 Tablets

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:423,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.02.2024
Kleinklär_aktuell.pdf

für Baden-Württemberg und der §§ 4,11 und 142 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach am 25. September 1995 folgende Satzung beschlossen: I. Allgemeines § 1 Ö

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:458,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.01.2024