Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 583.
Stiftungsverzeichnis - Auszug oder Vertretungsbescheinigung beantragen

igungen) anfordern. Das Stiftungsverzeichnis ist eine Sammlung aller rechtsfähigen Stiftungen bürgerlichen, kommunalen und öffentlichen Rechts in den Regierungsbezirken Baden-Württembergs. Es dient der [...] Stiftungsverzeichnis beziehen sich auf diese Daten. Die Regierungspräsidien Stuttgart, Tübingen, Freiburg und Karlsruhe führen das Stiftungsverzeichnis für diejenigen Stiftungen, deren Sitz sich in ihrem

Zuletzt geändert:11.03.2024
2024-71Satzung.pdf

nach § 10 BauGB in Kraft. Weißbach, den …… ............................................. Der Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Planfeststellungsverfahren zur Verkehrswegeplanung beantragen

allem Großprojekte können zügiger verwirklicht und zugleich die Bürgerbeteiligung gestärkt werden, wenn Vorhabenträger mit der Bürgerschaft schon diskutierte und gegebenenfalls entsprechend überarbeitete

Zuletzt geändert:04.02.2024
Volksbegehren - Zulassung beantragen

Änderung der Landesverfassung oder die Auflösung des Landtags sein. Zusammen mit anderen Bürgerinnen und Bürgern können Sie in diesen Angelegenheiten ein Volksbegehren einleiten (Zulassungsverfahren). Dies

Zuletzt geändert:04.02.2024
2024-83Haushaltssatzung.pdf

ge; 2. für die Gewerbesteuer auf 400 v. H. der Steuermessbeträge. Weißbach, den Rainer Züfle Bürgermeister

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024
2024-35Eröffnungsbilanz.pdf

sind der Bürgermeister und der Gemeinderat. Der Gemeinderat der Gemeinde Weißbach besteht in der Wahlperiode 2019 – 2024 aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 13 Mitgliedern: Bürgermeister Rainer Züfle [...] Abkürzungsverzeichnis AHK Anschaffungs- und Herstellungskosten BgA Betrieb gewerblicher Art BGB Bürgerliches Gesetzbuch GemO Gemeindeordnung GemHVO Gemeindehaushaltsverordnung Baden-Württemberg GVV Geme [...] haben, nicht möglich gewesen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Rainer Züfle Susanne Mugele Bürgermeister Verbandskämmerin Eröffnungsbilanz 5 I. Eröffnungsbilanz zum 01. Januar 2020 Aktivseite Eröffn

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_zum_Satzungsbeschluss_BP_Solarpark_Straßenäcker_15.11.2024.pdf

Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Weißbach, den 13.11.2024 gez. Rainer Züfle, Bürgermeister https://www.gemeinde-weissbach.de/leben-wohnen/bauleitplanung/ https://www.gemeinde-weissbach [...] Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Weißbach, den 13.11.2024 gez. Rainer Züfle, Bürgermeister https://www.gemeinde-weissbach.de/leben-wohnen/bauleitplanung/

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:171,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2024
Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind Bürgerinnen oder Bürger, die als gleichberechtigte Richterinnen und Richter am Strafverfahren teilnehmen. Das deutsche Strafverfahrensrecht bezeichnet sie als

Zuletzt geändert:19.03.2024
2024-35.pdf

GemHVO wird aus- geübt. Hiervon abweichend werden die Sonderposten der Produkte Wasserversorgung, Bürgerzentrum Langenbachtal und Abwasserbeseitigung aus der kameralen Anlagenbuch- haltung in die Eröffnungsbilanz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:342,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-30.pdf

auf der Gemarkung Crispenhofen, Flur Halberg: a) Entscheidung über die bei der frühzeitigen Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB und der Anhörung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:133,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024