Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "personalausweis".
Es wurden 582 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 582.
4148_FNP_7_Änderung_7_Fortschreibung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

Flächennutzungsplans Begründung – Vorentwurf Seite 6 Von der Planung werden die folgenden Schutzgebietsausweisungen nach dem Natur- schutz- oder Wasserrecht berührt: Westliche an den Änderungsbereich grenzt [...] Anpassung Gewerbepark Waldzimmern (Gemarkungstausch) Von der Planung werden die folgenden Schutzgebietsausweisungen nach dem Naturschutz- oder Wasserrecht berührt: Im Osten grenzen die beiden Biotope „Feldgehölz [...] geplant: Gewerbliche Bauflächen 3,3 ha 100,0 % Alternativenprüfung Standortalternativen für die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen finden sich aufgrund der Tallage der Stadt Forchtenberg und ihrer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:672,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2025
2025-20.pdf

und Reisepässe bitte rechtzeitig beantragen! Um längere Wartezeiten zu den Hauptreisezeiten zu vermeiden, werden alle Ausweisinhaber gebeten, ihre Perso- nalausweise und Reisepässe auf ihre Gültigkeit zu [...] Art Alter / Gültigkeit Kosten Personalausweis unter 24 Jahren / 6 Jahre ab 24 Jahren / 10 Jahre 22,80 € 37,00 € Vorläufiger Personalausweis 3 Monate 10,00 € ePass / Reisepass unter 24 Jahren / 6 Jahre ab [...] MAI 2025: DAS PASSBILD FÜR AUSWEISDOKUMENTE WIRD DIGITAL ERSTELLT Seit dem 1. Mai 2025 dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung von Ausweisdokumenten genutzt werden. Die Lichtbilder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:743,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.05.2025
seit 01. Mai 2025

Mai 2025: das Passbild für Ausweisdokumente wird digital erstellt, Seit dem 1. Mai 2025 dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung von Ausweisdokumenten genutzt werden. Die Lichtbilder [...] erhalten werden. Bürgerinnen und Bürger können sich dann aussuchen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument bei einem Fotodienstleister oder in der Passbehörde erstellen lassen. Ausgedruckte Lichtbilder

Zuletzt geändert:13.05.2025
2025-13.pdf

tatsächlich belegt werden können, ist freilich, dass für die Betreuung auch genü- gend pädagogisches Fachpersonal vorhanden ist. Derzeit bestehende Gruppen Benötigte und bezuschusste Gruppen 2024/2025 2025/2026

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
2025-13Textteil.pdf

tatsächlich belegt werden können, ist freilich, dass für die Betreuung auch genügend pädagogisches Fachpersonal vorhanden ist. Derzeit beste- hende Gruppen Benötigte und bezuschusste Gruppen 2024/2025 2025/2026

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:201,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
2025-14.pdf

Anmeldungen dann fünf. Das ist sehr unwirtschaftlich, weil die Räumlichkeiten und das pädagogische Personal ja trotzdem im gesetzlich vorgegebenen Umfang vorgehalten werden müssen. Allerdings kann die Ga

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
2025-17Anlage1.pdf

Flächennutzungsplans Begründung – Vorentwurf Seite 6 Von der Planung werden die folgenden Schutzgebietsausweisungen nach dem Natur- schutz- oder Wasserrecht berührt: Westliche an den Änderungsbereich grenzt [...] Anpassung Gewerbepark Waldzimmern (Gemarkungstausch) Von der Planung werden die folgenden Schutzgebietsausweisungen nach dem Naturschutz- oder Wasserrecht berührt: Im Osten grenzen die beiden Biotope „Feldgehölz [...] geplant: Gewerbliche Bauflächen 3,3 ha 100,0 % Alternativenprüfung Standortalternativen für die Ausweisung von gewerblichen Bauflächen finden sich aufgrund der Tallage der Stadt Forchtenberg und ihrer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:673,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
Schützenverein Weißbach e.V.

Zuletzt geändert:03.04.2025
Wohnsitzanmeldung

hier eine BundID anlegen. ​Die Nutzung der Online-Ausweisfunktion geht am einfachsten per Smartphone. Installieren Sie dafür die AusweisApp (ehemals AusweisApp2). Halten Sie auch Ihren 6-stelligen persönlichen [...] Aktualisierung Ihrer Adressdaten auf dem Personalausweis leitet Sie der Online-Dienst noch einmal auf die AusweisApp und aktualisiert dort die auf dem Chip des Ausweises gespeicherten Adressdaten.​ ​ Phase [...] Adressaufkleber für Ihren Ausweis 1. Wenn Sie Ihren Ausweis online aktualisiert haben, erhalten Sie automatisch ein Anschreiben der Bundesdruckerei mit einem Adressaufkleber für Ihren Ausweis an Ihre neue Wohnanschrift

Zuletzt geändert:28.03.2025
20025-05_-_LAP_Weißbach.pdf

nserlass Lärmaktionsplanung 2023 7 3 Bewertung der Ist-Situation 7 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind 7 3.2 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesseru [...] ermittelte Lärmpegel je Gebäude ersichtlich (s. Anlage 2.1 und Anlage 2.2). 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind Die von der LUBW zur Verfügung gestellten Daten (RLS-19) geben [...] (≥ 70/60 dB(A) tags/nachts) wird im Tageszeitraum nicht überschritten. Im Nachtzeit- raum sind 7 Personen betroffen. Die Bebauung entlang der östlichen L 1045 ist einseitig. Am stärksten betroffen sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025