Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "test".
Es wurden 763 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 763.
Unbemannte Luftfahrtsysteme (Drohnen) - Aufstiegserlaubnis beantragen

gefährlich Ihr Flug für andere Beteiligte und sensible Bereiche ist. Danach orientieren sich der Prüfungsaufwand, die Gültigkeit der Erlaubnis und die Kosten. Aktuell orientiert sich dies zusätzlich daran,

Zuletzt geändert:04.02.2024
2024-76.pdf

Sollte die Beteiligung bei „EnBW vernetzt“ im Ausgleichstock förderschädlich sein, wäre deren Wirtschaftlichkeit für die Gemeinde Weißbach über die nächsten fünf Jahre hinweg nach heutigen Wissenstand also

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:463,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
Immissionsschutz - Genehmigung für eine wesentliche Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach BImSchG beantragen

durch die Änderung der nachteilige Umweltauswirkungen hervorgerufen werden können und diese für die Prüfung der Genehmigungsvoraussetzungen genehmigungsbedürftiger Anlagen erheblich sein können. Eine Genehmigung

Zuletzt geändert:04.02.2024
Ortsportrait

Flusses folgende Kochertal-Radweg führt hier durch. Er ist Teil des Kocher-Jagst-Radwegs, einem der beliebtesten Radwege Deutschlands (ADFC: 4 Sterne). Größter örtlicher Arbeitgeber ist die Konrad Hornschuch

Zuletzt geändert:10.01.2025
Bestätigung der Gleichwertigkeit von Leistungsnachweisen (PDF, 96 KB)

Prüfungsleistungen zum Wirtschaftsprüfungsexamen anrechnen lassen

Zuletzt geändert:04.02.2024
Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen

okument, nicht die zugrundeliegende Fahrerlaubnis. Eine ärztliche Untersuchung oder sonstige Überprüfungen sind mit dem Dokumententausch nicht verbunden. Die im Führerschein dokumentierten Rechte bleiben

Zuletzt geändert:27.05.2024
Eintragung

Patentverletzern eine Entschädigung verlangen. Mit der Anmeldung, spätestens jedoch innerhalb von sieben Jahren, können Sie die Prüfung Ihrer Patentanmeldung beantragen. Ansonsten gilt diese als zurückgenommen [...] zurückgenommen. Damit Sie die Chancen Ihrer Patentanmeldung im Prüfungsverfahren besser einschätzen können, haben Sie die Möglichkeit, bereits mit der Anmeldung oder später eine gebührenpflichtige Recherche [...] Unterstützung, im Informationszentrum Patente in Stuttgart durchführen. Bestätigt das Patentamt im Prüfungsverfahren, dass die materiellen Schutzvoraussetzungen erfüllt sind, wird das Patent erteilt. Mit der

Zuletzt geändert:04.02.2024
Erbvertrag

grundsätzlich gebunden. Um einen Erbvertrag abzuschließen, müssen Sie sowohl testierfähig als auch voll geschäftsfähig sein. Testierfähigkeit besitzen Sie, wenn Sie selbstbestimmt handeln und eigenverantwortlich [...] Errichtung eines Testaments aufheben. Gleiches gilt auch, wenn Ehe- oder Lebenspartner einer eingetragenen Lebensgemeinschaft den Erbvertrag durch ein gemeinsames Aufhebungstestament ablösen. Der Erbvertrag [...] das Erbe zu schmälern, im Todesfall wieder vom Beschenkten zurückverlangen. Der Unterschied zum Testament besteht darin, dass Sie beim Erbvertrag Ihre Verfügungen nicht einseitig ändern können. Durch Abschluss

Zuletzt geändert:04.02.2024
3918_BP_Solarpark_Häuble_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

Einstufung der Empfindlichkeit siehe Ta- belle 2. Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung: Eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zur Erfassung planungsrelevanter Tierartengrup- pen wurde im Frühjahr/Sommer [...] im August 2023. Vorkommen möglicher Tierarten wurden in einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung im Frühjahr/Sommer 2023 untersucht. Blendwirkun- gen sind aufgrund der Höhenlage ausgeschlossen. [...] werden unter Berücksichtigung des allgemeinen Kenntnisstandes und der allgemein an- erkannten Prüfungsmethoden sowie Angaben zur Bevölkerung im Einwirkungsbereich des Entwurf Bebauungsplan „Solarpark Häuble“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2024
3919_BP_Solarpark_Straßenäcker_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

im August 2023. Vorkommen möglicher Tierarten wurden in einer speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung von März 2023 bis Oktober 2023 untersucht. Zudem wurden mögliche Blendwirkungen der Solarmodule ermittelt [...] werden unter Berücksichtigung des allgemeinen Kenntnisstandes und der allgemein an- erkannten Prüfungsmethoden sowie Angaben zur Bevölkerung im Einwirkungsbereich des Vorhabens die Umwelt und ihre Bestandteile [...] wichtiger Aspekt. Zur Einstufung der Empfindlichkeit siehe Ta- belle 2. Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung: Aufgrund der vorhandenen Vegetationsstrukturen im Untersuchungsgebiet war mit Vorkom- men folgender

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.11.2024