Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 939 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 939.
Sitzungsbericht vom 21.10.2024

gefasst sowie die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung beschlossen. Diese hat dann im Zeitraum vom 11.12.2023 bis zum 19.01.2024 stattgefunden. Nachdem der Gemeinderat in seiner öffentlichen [...] Bebauungsplanentwurf gebilligt und den Auslegungsbeschluss gefasst hat, erfolgte die Auslegung im Zeitraum vom 21.05.2024 bis zum 24.06.2024 (= Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Behö [...] Behördenbeteiligung sind hierbei Stellungnahmen mit Hinweisen zum Naturschutz, zum Waldabstand, zur Raumordnung, zu einem Waldbiotop, zur Einfriedung, zur Farbgebung und zur Inanspruchnahme landwirtschaftlicher

Zuletzt geändert:05.12.2024
2025-01_-_Haushaltsplan_2025.pdf

Euro ist. Betrachtet man die weitere Entwicklung im Finanzplanungszeitraum wird deutlich, dass die Gemeinde Weißbach es im Finanzplanungszeitraum nicht schafft den Haushalt auszugleichen. Nicht einmal [...] Planansätze des Vorjahres 2024, das vorläufige Rechnungsergeb- nis 2023 sowie die Ansätze des Finanzplanungszeitraums vom Jahr 2026 bis zum Jahr 2028. Das neue Haushalts- und Rechnungswesen gliedert sich in [...] Ansätze im Haushalt 2025 - z.B. für Bebauungspläne, einmalige Beschaffungen, etc. - wurden im Finanzplanungszeitraum nicht mehr fortgeschrieben. Neue Ansätze - z.B. künftige Abschreibungen und Bewirtschaft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Kindergarten Crispenhofen

Individuelle Förderung Die freie Arbeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die Kinder finden im Gruppenraum eine Vielzahl von Lernmaterialien vor. Aus diesen sucht sich jedes Kind solche aus, die seinen

Zuletzt geändert:04.04.2025
Kita "Schneckenhaus"

begreifen lernen. Wir respektieren die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten und möchten ihnen Raum und Zeit geben, ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Außenansicht Eingangsbereich Innenansicht S

Zuletzt geändert:08.05.2025
Steuern & Gebühren

Kampfhund erhöht sich die Steuer um das Doppelte Vergnügungssteuer in Gaststätten, Vereins- und ähnlichen Räumen ohne Gewinnmöglichkeit 35,00 EUR mit Gewinnmöglichkeit 18 v.H. des Einspielergebnisses, mindestens

Zuletzt geändert:04.04.2025
Formulare Rathaus

Melderecht Antrag auf Einrichtung einer Übermittlungssperre (PDF-Dokument, 45,48 KB) Bestätigung des Wohnungsgebers (PDF-Dokument, 23,81 KB) Einverständniserklärung Umzug Kind mit einem Elternteil (PDF-Dokument

Zuletzt geändert:16.05.2025
Sitzungsbericht vom 18.12.2023

öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.12.2023, Festsetzung der zentralen Abwassergebühr für den Zeitraum 2024 – 2025 Die zentrale Abwassergebühr in der Gemeinde Weißbach war letztmals auf den 01.11.2022 [...] Gemeinderat die neue Gebührenkalkulation vor, die wieder vom Beratungsbüro Schmidt & Häuser aus Nordheim erstellt worden ist. Für die Abwasserbeseitigung gilt das Kostendeckungsprinzip, das heißt, dass [...] Parkplatzes nördlich der Grundschule Weißbach und zum anderen der Rand der kleinen Grünfläche zwischen dem Raum der Vereine und dem Sportplatz Weißbach. Beide Standorte haben unterscherschiedliche Vor- und Nachteile

Zuletzt geändert:06.08.2024
Sitzungsbericht vom 21.11.2023

anderen privaten Wohnungskäufern anwaltlich beraten und gegebenenfalls auch vertreten zu lassen. Die hierfür anfallenden Kosten sollen unter den Käufern nach der Anzahl ihrer Wohnungen aufgeteilt werden [...] Immissionsschutz, zum Artenschutz, zu Schutzgebieten, zum Landschaftsbild, zum Waldabstand, zur Raumordnung, zur Denkmalpflege, zur Geotechnik und zum Bodenschutz. Die Verbandsversammlung muss nun alle [...] etwaige Baumängel hin untersuchen zu lassen. Die hierfür anfallenden Kosten sollen möglichst auf alle Wohnungen umgelegt werden. Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt und bevollmächtigt, für die Gemeinde

Zuletzt geändert:06.08.2024
Krappenstecher-Fest

ihr Bild bitte bei ihrer jeweiligen Gruppenleiterin, Grundschüler/innen bei ihrer Lehrerin ab. Einheimische Kinder, die keinen oder einen auswärtigen Kindergarten oder eine auswärtige Grundschule besuchen

Zuletzt geändert:26.06.2025
Sitzungsbericht vom 15.04.2024

Beschluss der Kostenfeststellung Architekt Torsten Herzog vom Architekturbüro Herzog & Bujok aus Bad Mergentheim, der die Erweiterung, den Umbau und die Sanierung des Rathauses geplant, geleitet und überwacht [...] Flächen, zum Artenschutz, zu Starkregenereignissen, zum Wildtierkorridor, zum Hochwasserschutz, zur Raumordnung, zur archäologischen Denkmalpflege, zur Kulturdenkmalpflege, zur Geotechnik, zum Bodenschutz, zu [...] zum Umweltbericht, zum Landschaftsbild, zum Artenschutz, zur Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz, zur Raumordnung, zum Bodenschutz, zum Grundwasserschutz, zu FFH-Mähwiesen, zu Alternativen, zum Waldabstand und

Zuletzt geändert:07.08.2024