Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 583.
2024-27.pdf

Feststellung der 5. Änderung der 7. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Beschlussvorschlag: Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verb [...] ung weisungsgebunden sind, geht es bei der jetzigen Beschlussfassung des Gemeinderats darum, Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach eine Weisung für die Abstimmung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:145,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-28.pdf

BauGB und zur Abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verb [...] ung weisungsgebunden sind, geht es bei der jetzigen Beschlussfassung des Gemeinderats darum, Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach eine Weisung für die Abstimmung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-71.pdf

nicht die Gemeinde Nutznießerin des Bebauungsplans „Solarpark Straßenäcker“ ist, sondern die Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH, sollte letzten Endes freilich jene für die Ausgleichsmaßnahmen aufkommen. Dies [...] städtebaulichen Vertrag gewähr- leistet, den die Gemeinde bereits vor rund einem Jahr mit der Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH abgeschlossen hat.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
2024-29.pdf

Straßenäcker" auf der Gemarkung Crispenhofen: a) Entscheidung über die bei der frühzeitigen Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB und der Anhörung der Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB [...] die beabsichtigte Errichtung einer Freiflächen- Photovoltaikanlage im Bereich des bestehenden Bürgerwindparks Hohenlohe. Der Bebau- ungsplan schafft die notwendige Rechtsgrundlage für die Bebauung. Nach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-71öffentl.rechtl.Vertrag.pdf

11 Abs. 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB) zwischen 1. der Gemeinde Weißbach, vertreten durch Herrn Bürgermeister Rainer Züfle (im Folgenden: Gemeinde) und 2. dem Land Baden-Württemberg, vertreten durch das [...] Schriftformklausel. Weißbach, den _______________ _______________________________ Rainer Züfle, Bürgermeister (für die Gemeinde Weißbach) Künzelsau, den _______________ _______________________________ Günther

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:119,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
Einwohnerantrag stellen

die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des [...] des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse Kommunalabgaben, Tarifen und Entgelte

Zuletzt geändert:04.02.2024
2024-26.pdf

BauGB und zur Abstimmung mit den Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verb [...] ung weisungsgebunden sind, geht es bei der jetzigen Beschlussfassung des Gemeinderats darum, Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach eine Weisung für die Abstimmung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:146,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-52.pdf

wenn sie de facto obsolet sind. Laut § 9 Abs. 2 der Hauptsatzung besteht jeder Ausschuss aus dem Bürgermeister und vier weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. Für die weiteren Mitglieder der Ausschüsse wird [...] Wichtig: Eine Einigung kommt nur dann zustande, wenn alle anwesenden Ge- meinderäte sowie der Bürgermeister dem Vorschlag aktiv zustimmen; es darf also weder eine Gegenstimme noch eine Enthaltung geben

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:136,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
Grußwort

Liebe Gäste, Bürgermeister Rainer Züfle herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Weißbach! Gerne wollen wir Ihnen Appetit machen, unsere liebenswerte kleine Gemeinde mit ihren Ortsteilen Weißbach [...] Sie einmal persönlich zu uns kommen würden. Wir freuen uns auf Sie! Bis bald, Ihr Rainer Züfle (Bürgermeister)

Zuletzt geändert:06.08.2024
2024-83Ergebnishaushalt.pdf

Vorjahr Erläuterung 1 11100000 Bürgermeister und Gemeinderat 40110000 Dienstaufwendungen Beamte A 118.100 110.100 8.000 Budget Personalaufwendungen 2 11100000 Bürgermeister und Gemeinderat 42710200 Aufwendungen [...] Sportgeräte (1xSprungbrett), Laubbläser 300 € 83 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410300 Strom A 7.000 11.000 -4.000 84 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 47110000 Abschreibungen auf immaterielle [...] Erläuterung 85 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 48110000 Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen A 40.000 49.900 -9.900 Bauhof 11250000.3811.000 86 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 98000100

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:104,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.12.2024