Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "personalausweis".
Es wurden 582 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 582.
Sozialhilfe

Sozialhilfe ebenso mit Beratung, Geld- oder Sachleistungen. Sie können als bedürftige, erwerbsfähige Person Bürgergeld für ihren Lebensunterhalt beantragen. Bürgergeld ist die Grundsicherung für Arbeitssuchende [...] Arbeit zu wenig für den Lebensunterhalt verdienen. Sie können als bedürftige, nicht erwerbsfähige Person für ihren Lebensunterhalt Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen. Dies gilt [...] Krankheit oder Behinderung dauerhaft nicht arbeiten gehen können. Als bedürftige, nicht erwerbsfähige Person können Sie für Ihren Lebensunterhalt Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen. Dies gilt für Sie, wenn

Zuletzt geändert:14.07.2024
2024-05.pdf

zu können. Die Betreuung der Kinder erfolgt zwar nicht durch pädagogisches Fachpersonal, aber grund- sätzlich durch Personen, die aufgrund eigener Elternschaft durchaus über praktische Erfah- rungen im [...] jährli- chen Personalkosten automatisch auf rund 49.900 € erhöhen. Im Fall der von der Verwaltung vorgeschlagenen Bezahlung der Betreuungskräfte nach der Entgeltgruppe EG 2 würden die Personalkosten im Jahr [...] der Eingruppierung der Schulkindbetreuer/innen Beschlussvorschlag: Die Eingruppierung des Betreuungspersonals der Schulkindbetreuung soll rückwirkend zum 01.01.2024 in der Entgeltgruppe 2 des TVöD erfolgen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2024
Sozialversicherung

hen sind Sie nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verpflichtet, Ihren Personalausweis, Pass, Passersatz oder Ausweisersatz mitzuführen und auf Verlangen der Zollverwaltung vorzulegen. Der Arbeitgeber [...] zur Unfallversicherung trägt der Arbeitgeber. Einen Versicherungsnummernachweis (früher: Sozialversicherungsausweis), der unter anderem Ihren Namen und Ihre Versicherungsnummer enthält, erhalten Sie von

Zuletzt geändert:17.02.2024
2024-34.pdf

Weißbach an not- wendigem pädagogischen Personal. Besonders schlimm ist die Situation im Kindergarten Weißbach; dort dürfen derzeit wegen zu wenig Fachpersonal nicht einmal mehr alle Kinder- gartenplätze [...] Gesamtkirchengemeinde Crispenhofen-Weißbach auf die Gemeinde Weißbach zum 01.09.2024. Beim pädagogischen Personal von Kitas und Kindergärten ist die Fluktuation in der Regel sehr hoch. Zugleich ist es sehr schwer [...] von Leitungsfunktionen entscheidet, während die Entscheidung über die Einstellung des sonstigen Personals bis ein- schließlich zur Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE auf den Bürgermeister übertragen ist. Leider

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:128,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
Mitteilungen an Behörden und Institutionen

an. Hinweis: Bewohnerparkausweise bleiben meistens weiterhin gültig, weil sie an das Nummernschild des Pkws gebunden sind. In manchen Städten und Gemeinden wird nur ein Bewohnerparkausweis pro Familie oder [...] Stellen mitteilen. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Änderung des Namens und der Adresse in Ihren Ausweisdokumenten und den Fahrzeugpapieren. Hinweis: Beachten Sie, dass bei Namensänderungen ein alter Fahrzeugbrief [...] oder Wohnung vergeben. Auskunft dazu erteilt Ihnen Ihre Gemeinde. Weitere Informationen zum Bewohnerparkausweis erhalten Sie auf unseren Seiten. Hat sich im Zusammenhang mit der Scheidung oder der Aufhebung

Zuletzt geändert:04.02.2024
Bibliotheksdienste - KIT

Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Zuletzt geändert:04.02.2024
2024-54.pdf

und der Personalamtsleiterin oder dem Haupt- amtsleiter des Verbandshauptamts besteht. Das Gremium gilt auch dann als beschlussfähig, wenn eine oder mehrere der vorstehend genannten Personen verhindert [...] eine solche Personalentscheidung treffen kann. Die Verwaltung schlägt vor, dass dieses Gremium aus dem Bürgermeister, den drei stellver- tretenden Bürgermeistern sowie der Personalamtsleiterin oder dem [...] Kindergarten Weißbach sollte eigentlich zum 01.07.2024 neu besetzt werden, doch ist die designierte Person leider kurz- fristig wieder abgesprungen. Da die Trägerschaft für den Kindergarten am 01.09.2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
Bibliotheksdienste - Uni Ulm

Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Zuletzt geändert:04.02.2024
Bibliotheksdienste - Uni Tübingen

Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Zuletzt geändert:04.02.2024
Bibliotheksdienste - Uni Mannheim

Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Zuletzt geändert:04.02.2024