Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 939 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 939.
Sitzungsbericht vom 28.04.2025

Bedarfsplanung für das Jahr 2025 einmütig zu. Beschluss der Kindergarten-Bedarfsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2027 Auch für den Kindergartenbereich müssen die Gemeinden Jahr für Jahr einen Bedarfsplan

Zuletzt geändert:23.06.2025
2025-07Anlage1.pdf

Revier: 26-Kochertal Betrieb: 26-Gemeinde Weißbach Zeitraum: 2024-1 26/ZN Hieb beendet TM/Unt. FO Unt N 120 104 Summe Zeitraum: 2024-1 (1 Hiebe) 120 104 Zeitraum: 2024-3 26/3/2a16ZN,3/1e11 Hieb beendet MM/Unt [...] MM/Unt. RS Unt N 2 35 70 70 Summe Zeitraum: 2024-3 (2 Hiebe) 380 415 Zeitraum: 2024-4 26/5/1a3+5/2a3 Löchlesber(Teil 1) In Arbeit MM/Unt. FO Unt N 6 31 200 160 Summe Zeitraum: 2024-4 (1 Hiebe) 200 160 Summe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2025
2025-13.pdf

Betreff: Beschluss der Kindergarten-Bedarfsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2027 Beschlussvorschlag: Die Kindergarten-Bedarfsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2027 wird in der vorgelegten Form beschlossen [...] Kochertal hat den Kin- dergartenbedarfsplan für den Zeitraum 2025 – 2027 am 09.04.2025 erstellt. Der komplette Kindergartenbedarfsplan für den Zeitraum 2025 bis 2027 ist dieser Sitzungs- vorlage als Anlage [...] Weißbach stehen 62 Kindergartenplätze zur Verfügung. Nach heutigem Stand werden während des Betrachtungszeitraums der Kindergarten- Bedarfsplanung, also bis Anfang 2028, zwischen 57 und 64 Kinder in Weißbach

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
Sitzungsbericht vom 17.02.2025

eräte im Gemeindegebiet. - Geldzuwendung in Höhe von 350,00 € von der Stiftung Jugend, Natur und Heimat der Sparkasse Hohenlohekreis aus Künzelsau für das Igelprojekt im Kindergarten Crispenhofen. - S

Zuletzt geändert:03.04.2025
2025-04_-_runde_Deckenelemente.pdf

Sichtschutz Raumteilung flexibel privatsphäre Vorschlag Deckenabsorber Sichtschutz Raumteilung flexibel privatsphäre Argumentaon Da die vorhandene Beleuchtung aus weißen Glaskugeln besteht, die die Räume in ihrem [...] in den Vordergrund spielen. Die Absorber können zusätzlich farblich gestaltet werden Akussche Raumopmierung DGH Crispenhofen zuefler Hervorheben Seite 3

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-09.pdf

Sitzungstermin TOP Gemeinderat 24.03.2025 3 Betreff: Baugesuch: Errichtung einer Garage mit angebautem Abstellraum auf dem Grundstück Flst.- Nr. 48, Kelterstraße 4/2, auf der Gemarkung Weißbach Beschlussvorschlag: [...] Die Antragsteller planen auf dem Grundstück Flst.-Nr. 48, Kelterstraße 4/2, die Errichtung eines Abstellraums und einer Garage beziehungsweise eines Carports. Das genaue Aussehen des Vorhabens kann der Anlage

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2025
2025-13Textteil.pdf

en Kindergarten, der im Obergeschoss des ehemaligen Schul- hauses in der Criesbacher Straße 23 beheimatet ist. Der Kindergarten wird derzeit als Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten (→ laut Betriebserlaubnis [...] stehen aktuell 62 Kindergartenplätze zur Verfügung. Nach heutigem Stand werden während des Betrachtungszeitraums der Kindergarten-Bedarfsplanung, also bis Anfang 2028, zwischen 57 und 64 Kinder in Weißbach [...] In Crispenhofen sind derzeit 25 Kindergartenplätze vorhanden. Dort werden nach heutigem Stand im Zeitraum bis Anfang 2027 zwischen 23 und 24 anspruchsberech- tigte Kinder wohnen. Theoretisch könnte der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:201,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
2025-06_-_Auflistung_der_Spendeneingänge.pdf

Zuwendungen an die Gemeinde Weißbach Zeitraum vom 04. Dezember bis 31. Dezember 2024 Lfd. Nr. Anrede Vorname Name Ortsteil Straße PLZ Ort Betrag Datum der Spende Einrichtung Art der Zuwendung 9 Volksbank [...] 74679 Weißbach 190,00 EUR 04.12.2024 Spielplatzgeräte Geldzuwendung 11 Stiftung Jugend, Natur und Heimat der Sparkasse Konsul-Uebele-Straße 11 74653 Künzelsau 350,00 EUR 06.12.2024 Kindergarten Crispenhofen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:246,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-07Anlage5.pdf

B H L IL B E iIL B H lb B L L b h D S E s S t Revier: 26-Kochertal Betrieb: 26-Gemeinde Weißbach Zeitraum: 2025-4 26/5/1 a6 Löchlesberg N 350 60 85 40 5 160 6,7 ha Forst 1/5/1a6 MM/Unt. Geplant 26/5/1 a9 [...] In Arbeit 26/5/1a3+5/2a3 Löchlesber(Teil 2)N 80 80 2,0 ha Forst 1/5/1a3 MM/Unt. Angewiesen Summe Zeitraum: 2025-4 (3 Hiebe) 780 20 200 105 40 45 340 30 Summe Betrieb: 26-Gemeinde Weißbach (3 Hiebe)780 20

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:97,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.03.2025
2025-20.pdf

Äußerung und zur Erörterung der Planung gegeben. Die Planunterlagen sowie die Bekanntmachung werden im Zeitraum der frühzeitigen Beteiligung zudem auf den Webseiten der Stadt Forchtenberg (Stadt Forchtenberg [...] Bedarfsplanung für das Jahr 2025 einmütig zu. Beschluss der Kindergarten-Bedarfsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2027 Auch für den Kindergartenbereich müssen die Gemeinden Jahr für Jahr einen Bedarfsplan [...] g in Höhe von 100.000 Euro festgesetzt. Kreditaufnahmen sind im Haushaltsplanjahr und im Finanzplanungszeitraum nicht not- wendig. TOP 2: Fortschreibung des Flächennutzungsplans a) 7. Änderung der 7.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:743,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.05.2025