Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 276 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 276.
2024-03.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 08.01.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 22.01.2024 3 Betreff: Baugesuch: Aufbau von Dachgauben auf das bestehende Einfamilienwohnhaus im [...] sofern der Abstand zum Ortgang mindes- tens noch 1,50 m beträgt. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 22.01.2024 TOP: 3 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] im Finanz- haushalt Produktkonto 20 20 Nein Ja, mit EUR Problembeschreibung / Begründung: Der Gemeinderat hat über dieses Bauvorhaben, das im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans und der örtlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:232,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2024
2024-04.pdf

Deshalb muss der Gemeinderat nun den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter aus den Wahlberechtigten oder den Gemeindebe- diensteten wählen. Die Beisitzer und Stellvertreter darf der Gemeinderat hingegen nur [...] Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 22.01.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 22.01.2024 4 Betreff: Kommunalwahlen am 09.06.2024: Besetzung des Gemeindewahlausschusses Besc [...] Reinhold Pils Stv. Beisitzer: Steffen Schneider Volker Kerl Doris Böhm Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 22.01.2024 TOP: 4 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.01.2024
2024-16.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 04.03.2024 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 18.03.2024 1 Betreff: Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans [...] und Haushaltsplan) zur Sitzungsvorlage Nr. 2024/16 beschlossen. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 18.03.2024 TOP: 1 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] Problembeschreibung / Begründung: Der Entwurf des Haushalts 2024 ist am 19. Februar 2024 in den Gemeinderat eingebracht und dem Gremium in groben Zügen vorgestellt worden. Am 26. Februar 2024 hat der Fi

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:228,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.03.2024
2024-07.pdf

e Sitzungstermin TOP Gemeinderat 19.02.2024 1 Betreff: Einbringung des Haushaltsplan-Entwurfs für das Jahr 2024 Beschlussvorschlag: -/- Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 19.02.2024 TOP: 1 [...] Begründung: Der Haushalt 2024 (Entwurf) der Gemeinde Weißbach wird mit folgenden Unterlagen in den Gemeinderat eingebracht: - Haushaltssatzung (Anlage 1); - Haushaltsplan ohne Vorbericht (Anlage 2); - Inve [...] Darin wird über die aktuelle Haushalts- und Finanzlage der Gemeinde Weißbach informiert. Auch der Gemeinderat wird noch eine Mehrfertigung des Vorberichts erhalten. Ein ausführlicher Sachvortrag über die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:232,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.02.2024
2023-58.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 27.11.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 18.12.2023 2 Betreff: Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Abwasserbeseitigung [...] entsprechend der Anlage zur Sitzungs- vorlage Nr. 2023/58 beschlossen. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 18.12.2023 TOP: 2 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] im Finanz- haushalt Produktkonto 20 20 Nein Ja, mit EUR Problembeschreibung / Begründung: Der Gemeinderat wird unter TOP 1 seiner öffentlichen Sitzung vom 18.12.2023 über die künftige Höhe der Abwassergebühren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2023
2023-62.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 01.12.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 18.12.2023 6 Betreff: Festlegung des Standorts für ein leistungsfähiges mobiles Notstromaggregat [...] wirtschaftlichsten Bieter unverzüglich den Auftrag zu erteilen. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 18.12.2023 TOP: 6 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] dann ein leistungsfähiges Notstromaggregat mit 88 kW Stromleistung be- stellt. Hierüber ist im Gemeinderat Weißbach in dessen Sitzung vom 17.10.2022 ausführlich gesprochen worden. Das Notstromaggregat ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.12.2023
2023-47.pdf

Öffentlichkeitsstatus Datum Gemeinde Weißbach öffentlich 10.10.2023 Beratungsfolge Sitzungstermin TOP Gemeinderat 24.10.2023 2 Betreff: Entscheidung über einen Antrag der Firma Anumar GmbH aus Ingolstadt auf [...] Gemarkung Crispenhofen Beschlussvorschlag: Der Antrag wird abgelehnt. Beratungsergebnis Sitzung des Gemeinderats am: 24.10.2023 TOP: 2 ö Einstimmig Mit Stimmen- mehrheit Anzahl ja Anzahl nein Anzahl Enthaltungen [...] ahrens für Freiflächen-Photovoltaikanla- gen stattgegeben wird – steht im freien Ermessen des Gemeinderats. § 1 Abs. 3 Satz 2 Bau- gesetzbuch (BauGB) besagt nämlich klipp und klar, dass auf die Aufstellung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.10.2023
Wohnbaugebiet "Zum Brückle"

Wohnbaugebiets „Brückle “ in Crispenhofen In seiner öffentlichen Sitzung vom 17.11.2020 hat der Gemeinderat den Kaufpreis für die Bauplätze im zweiten Bauabschnitt des Wohnbaugebiets „Brückle“ in Crispenhofen

Zuletzt geändert:05.09.2024
Beigeordnete und Stellvertretung

Kreisstädten kann der Gemeinderat den weiteren Beigeordneten die Amtsbezeichnung Bürgermeisterin oder Bürgermeister verleihen. In Gemeinden ohne Beigeordnete bestellt der Gemeinderat aus seiner Mitte einen [...] Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ständig in ihrem Geschäftskreis vertreten. Sie werden vom Gemeinderat für acht Jahre gewählt. Ob Beigeordnete bestellt werden, hängt von der Größe der Gemeinde ab.

Zuletzt geändert:04.02.2024
2023-39Vergaberichtlinie.pdf

Ge- meinde Weißbach im Wohnbaugebiet „Halberger Ebene“ in Weißbach. § 2 Vergabeverfahren (1) Der Gemeinderat bestimmt grundsätzlich viermal jährlich über die Vergabe von Bauplätzen nach diesen Vergaberichtlinien [...] geschieht dies in den Sitzungen im Januar, April, Juli und Oktober eines jeden Jahres. (2) Der Gemeinderat trifft die endgültige Auswahl unter den Bauplatzbewerbern un- ter Zugrundelegung eines Punktesystems [...] sozialen Merk- male der Bewerber berücksichtigt, bewertet und einander gegenübergestellt. (2) Der Gemeinderat vergibt die Bauplätze dann nach pflichtgemäßem Ermessen an diejenigen Bewerber, welche die höchsten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.07.2023