Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 583.
Ortsplan

es Informationsportal an. Hier werden raumbezogene und verwaltungsnahe Informationen für Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Dienstleister kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zum HOKis

Zuletzt geändert:06.08.2024
Inhalt

latt Verwaltung Kontakt & Öffnungszeiten Mitarbeiter GVV Mittleres Kochertal Stellenanzeigen Bürgerservice Lebenslagen Dienstleistungen Formulare Rathaus Formulare öffentliche Bekanntmachungen Online-Prozesse [...] Schwimmen & Baden Wandern & Radfahren Ausflugsziele Gastronomie Spiel- & Grillplätze Vereine Bürgerzentrum Langenbachtal Dorfgemeinschaftshaus Crispenhofen

Zuletzt geändert:06.08.2024
Impressum

öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister. Inhaltlich Verantwortlicher nach dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) ist Bürgermeister Rainer Züfle. Realisierung & Gestaltung Hirsch & Wölfl [...] deshalb, in diesen Fällen auf die papiergebundene Kommunikation auszuweichen. Inhalt & Betrieb Bürgermeister: Rainer Züfle Gemeinde Weißbach Niedernhaller Straße 5 74679 Weißbach Telefonnummer: 07947 9126-0

Zuletzt geändert:06.08.2024
2024-51.pdf

Stellvertreter des Bürgermeisters Beschlussvorschlag: 1.) Zum ersten Stellvertreter des Bürgermeisters wird Gemeinderat Thomas Weinmann ge- wählt. 2.) Zur zweiten Stellvertreterin des Bürgermeisters wird Gemeinderätin [...] Stellvertreter des Bürgermeisters zu wählen. Die Stellvertretung beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Fälle der Verhinderung. Dies gilt nicht nur im Verhältnis zwischen dem Bürgermeister und seinem ersten [...] Stellvertreter darf also nur dann tätig werden, wenn der Bürgermeister verhindert ist, der zweite Stellvertreter, wenn außer dem Bürgermeister auch der erste Stellvertreter verhindert ist, und so weiter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
2024-54.pdf

bevollmächtigt der Gemeinderat diesbezüglich ein Gremium, das aus dem Bürgermeis- ter, den drei stellvertretenden Bürgermeistern und der Personalamtsleiterin oder dem Haupt- amtsleiter des Verbandshauptamts [...] treffen kann. Die Verwaltung schlägt vor, dass dieses Gremium aus dem Bürgermeister, den drei stellver- tretenden Bürgermeistern sowie der Personalamtsleiterin oder dem Hauptamtsleiter des Ver- bandshauptamts [...] Gemeinde Weißbach übergehen wird, sucht nun nicht mehr die Kirchengemeinde, sondern bereits die bürgerliche Gemeinde nach einer neuen Einrichtungsleitung. Leider ist es generell sehr schwer, geeignetes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
2024-57.pdf

durchgeführten Maßnahmen zur Ertüchtigung des Park- und Festplatzes beim Bürgerzentrum Langenbachtal in Weißbach sowie von den von Bürgermeister Rainer Züfle in diesem Zusammenhang getroffenen Eilentscheidungen [...] nicht in der Ortsmitte, sondern auf dem Platz neben dem Bürgerzentrum Langenbachtal abgehalten werden. Dieser Platz war beim Bau des Bürgerzentrums bewusst als Multifunktionsplatz konzipiert und gebaut worden [...] Sitzungstermin TOP Gemeinderat 23.07.2024 8 Betreff: Ertüchtigung des Park- und Festplatzes beim Bürgerzentrum Langenbachtal in Weißbach: - Bericht über die durchgeführten Maßnahmen - Beschluss der Kosten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.07.2024
Sitzungsbericht vom 26.07.2021

Dachflächen-Photovoltaikanlagen auf dem Rathaus, der Grundschule und des Bürgerzentrums in Weißbach: Vergabe der Arbeiten Bürgermeister Rainer Züfle begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt Ingenieur Michael [...] über die Errichtung von Photovoltaikanlagen auf dem Dach des Rathauses, der Grundschule und des Bürgerzentrums in Weißbach vorgestellt. Der Gemeinderat hat damals beschlossen, dass die ZEAG die vorgeschlagenen [...] vergeben. Haushaltsübertragungen: Übertragung von Investitionssätzen 2020 in das Folgejahr 2021 Bürgermeister Rainer Züfle begrüßte zu diesem Tagesordnungspunkt den Verbandskämmerer des GVV Mittleres Kochertal

Zuletzt geändert:06.08.2024
Sitzungsbericht vom 22.06.2020

Verbandsversammlung der Weisung der sie entsendenden Gemeinde. Der Gemeinderat beauftragte deshalb Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verbandsversammlung des [...] verwaltungsseitig durchdacht und zum größten Teil berücksichtigt. Der Gemeinderat beauftragte Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verbandsversammlung des [...] verwaltungsseitig durchdacht und dann zum größten Teil berücksichtigt. Der Gemeinderat beauftragte Bürgermeister Rainer Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verbandsversammlung des

Zuletzt geändert:06.08.2024
2024-39Antrag.pdf

Tagesordnungspunkt zu thematisieren und zur Abstimmung zu stellen. Bürgerliche Wählervereinigung i.A. Waltraud Kuhnle Beschlussantrag der Bürgerlichen Wählvereinigung Gemeinderatssitzung am Montag, den 13.05.2024 [...] Sehr geehrter Herr Bürgermeister Züfle! Nach Beratung sowohl innerhalb unserer Fraktion, wie auch fraktionsübergreifend halten wir es für notwendig das Thema Besitzverhältnis der „Flutlichtanlage am Sportplatz

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:179,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-64.pdf

Gemäß § 32 Abs. 1 GemO müssen die Gemeinderäte in der ersten Sitzung der neuen Wahl- periode vom Bürgermeister öffentlich auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten verpflichtet werden. In der Gemeinde [...] üblicherweise dergestalt statt, dass sich die Anwendenden von ihren Plätzen erheben, woraufhin der Bürgermeister laut die von der früheren VwV GemO emp- fohlene Verpflichtungsformel vorliest: „Ich gelobe Treue [...] fördern“. Der zu Verpflichtende spricht daraufhin „Ich gelobe es“ und bekräftigt dies gegenüber dem Bürgermeister durch einen Handschlag. Außer seiner Verpflichtung hat Gemeinderat Rainer Irouschek am 23.07.2024

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:210,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.09.2024