Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 583.
2025-05-_LAP_Weißbach_Stellungnahmen.pdf

2025 3 Stellungnahmen der Öffentlichkeit zum förmlichen Beteiligungsverfahren Stellung- nahme Nr. Bürger:in Stellung- nahme vom Stellungnahme Wertung Seitens der Öffentlichkeit sind im Zeitraum des Betei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:30,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-01_-_Investitionsprogramm_2025_-_2028.pdf

Betriebs- und Geschäftsausstattung A 0 0 1.000 1.000 1.000 1.000 38 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 39 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Erwerb bewegliches Vermögen: 2023: Notstromaggregat 72.000 [...] 1.000 1.000 40 42410100001 Bürgerzentrum Langenbachtal: Baumaßnahmen 2023: Umgehungsgerinne 50.000 € 09600000 Anlagen im Bau A 50.000 0 0 0 0 0 41 42410100002 Bürgerzentrum Langenbachtal: Ertüchtigung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:421,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
2025-01_-_Haushaltsplan_2025.pdf

Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 44 44 Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat Verantwortlicher Bürgermeister Produktbeschreibung - [...] 2024 Erläuterung 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410100 Heizung 13.000 13.000 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410200 Reinigung 1.400 1.400 42410100 Bürgerzentrum Langenbachtal 42410300 Strom [...] Innere Verwaltung Produktbereich 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1110 Bürgermeister und Gemeinderat Produkt 111000 Bürgermeister und Gemeinderat 45 45 Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Sitzungsbericht vom 23.07.2024

Bei der Gemeinderatswahl am 09.06.2024 sind folgende Mitbürgerinnen und Mitbürger für die Wahlperiode 2024 bis 2029 gewählt worden: Von der Bürgerlichen Wählervereinigung (BWV): Herr Markus Egner, Herr Rainer [...] n Stellvertreter des Bürgermeisters Laut Gesetz hat der Gemeinderat zu Beginn jeder neuen Amtsperiode aus seiner Mitte eine oder mehrere Personen zu wählen, die den Bürgermeister im Verhinderungsfall vertreten [...] Stelle der Kindergartenleitung auf ein Gremium zu übertragen, das aus dem Bürgermeister, den drei stellvertretenden Bürgermeistern sowie der Personalamtsleiterin oder dem Hauptamtsleiter des Verbandshauptamts

Zuletzt geändert:16.10.2024
20025-05_-_LAP_Weißbach.pdf

Rapp AG Stühlingerstraße 21 | D-79106 Freiburg i.Br. | T +49 761 217 717 30 | www.rapp.ch Gemeinde Weißbach Aufstellung Lärmaktionsplan 4. Stufe im vereinfachten Verfahren 20. Januar 2025 Bericht Nr. 2051

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:585,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Sitzungsbericht vom 23.07.2024

langjährigen ehrenamtlichen Engagements zum Wohle der Gemeinde Weißbach und ihrer Einwohner zeichnete Bürgermeister Rainer Züfle Herrn Pils, Herrn Foss und Frau Philipp mit der Ehrennadel des Gemeindetags Bade [...] teilnehmen und wird die Ehrennadel deshalb nachgereicht bekommen. Anschließend verabschiedete Bürgermeister Züfle diejenigen Gemeinderäte, die dem Gremium in der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören [...] Frau Ulrike Hochholdinger, Herrn Reiner Mitschke, Herrn Thomas Foss und Herrn Reinhold Pils. Bürgermeister Züfle würdigte in einer kurzen Laudatio das kommunalpolitische Wirken eines jeden, dankte ihnen

Zuletzt geändert:16.10.2024
Sitzungsbericht vom 17.06.2024

gefasster Gemeinderatsbeschlüsse Bürgermeister Rainer Züfle hatte diesmal keine nichtöffentlich gefassten Gemeinderatsbeschlüsse bekanntzugeben. Bürgerfragestunde Eine Bürgerin stellte einige Fragen hinsichtlich [...] vorhin behandelten Bauantrags für den Neubau einer Scheune im Weiler Guthof. Diese wurden von Bürgermeister Rainer Züfle beantwortet. Verschiedenes Unter anderem wurde noch bekanntgegeben beziehungsweise [...] die nächste Gemeinderatssitzung voraussichtlich am Dienstag, dem 23.07.2024, in der Halle des Bürgerzentrums Langenbachtal in Weißbach stattfinden wird. Der Sitzungsbeginn wird ausnahmsweise bereits um

Zuletzt geändert:16.12.2024
Sitzungsbericht vom 23.09.2024

Sitzung des Gemeinderats am 23.07.2024 aus beruflichen Gründen aber nicht teilnehmen. Deshalb holte Bürgermeister Rainer Züfle Herrn Irouscheks Verpflichtung nun nach, indem er laut den Amtseid vorlas, woraufhin [...] langjährigen ehrenamtlichen Engagements zum Wohle der Gemeinde Weißbach und ihrer Einwohner zeichnete Bürgermeister Rainer Züfle Herrn Irouschek jetzt mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg aus und [...] Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung ist eine Stellungnahme mit Hinweisen zur Beteiligung der Bürgerschaft, zur Umweltverträglichkeit, zu wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen und zu städtebaulichen

Zuletzt geändert:31.10.2024
2025-02_Gaskonzessionsvertrag.pdf

17 Für die Gemeinde Weißbach laut Beschluss des Gemeinderats vom: Weißbach, den Rainer Züfle Bürgermeister Netze BW GmbH i. V. Petra Schweizer i. V. Daniel Jundt Leiterin Konzessionen Leiter Konzessio

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:328,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Mitglieder

Weißbacher Straße 23 74679 Weißbach Telefonnummer: 07947 7032 Fraktion: BWV Bürgermeister: Züfle, Rainer Bürgermeisteramt, Niedernhaller Straße 5 74679 Weißbach Telefonnummer: 07947 9126-120 (Ergebnis

Zuletzt geändert:18.11.2024