Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "personalausweis".
Es wurden 582 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 582.
2024-73Vergaberichtlinie.pdf

ssetzungen (1) Zur Bewerbung zugelassen sind grundsätzlich nur natürliche Personen. (2) Es werden nur Bewerbungen von Personen, Paaren oder Familien berücksich- tigt, die das Gebäude, welches auf dem Bauplatz [...] Paaren pro Person; Vorzeiten werden angerechnet) bis 5 Jahre bis 10 Jahre über 10 Jahre 2 Punkte 4 Punkte 6 Punkte Hauptarbeitgeber (= mehr als 50 % Beschäftigungsumfang): (bei Paaren pro Person) in der Gemeinde [...] Ehrenämter; bei Paaren pro Person) Ehrenamtliches Engagement in auswärtigen Vereinen / Organisati- onen (je nach zeitlichem Umfang des Ehrenamts / der Ehrenämter; bei Paaren pro Person) 1 - 6 Punkte Jeweils

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:195,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
2024-76.pdf

Weißbach sind dieser Sitzungsvorlage als Anlage beigefügt. Im Finanzplan enthalten sind: Personalkostenhochrechnung, geplante Unterhaltungsmaßnahmen, vorläufige Zahlen des Haushaltserlasses inclusive der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:463,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-76Finanzplanung.pdf

Vermögens- veräußerung) 5.378.574,42 5.829.900 6.089.000 0 6.307.200 0 6.480.800 6.594.400 10 Personalauszahlungen 939.876,26 1.434.800 2.336.200 0 2.386.600 0 2.414.300 2.442.400 11 Versorgungsauszahlungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:105,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-77.pdf

n Fall - der Aktionsplan keine Festsetzung von Lärmminderungsmaßnahmen vorsieht, ist die Durch- führung eines solchen Beteiligungsverfahrens verpflichtend. Die Offenlage sollte über einen Zeitraum von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:126,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-77Gebäudelärmplan.pdf

nserlass Lärmaktionsplanung 2023 7 3 Bewertung der Ist-Situation 7 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind 7 3.2 In der Gemeinde vorhandene Lärmprobleme und verbesseru [...] ermittelte Lärmpegel je Gebäude ersichtlich (s. Anlage 2.1 und Anlage 2.2). 3.1 Bewertung der Anzahl von Personen, die Umgebungslärm ausgesetzt sind Die von der LUBW zur Verfügung gestellten Daten (RLS-19) geben [...] (≥ 70/60 dB(A) tags/nachts) wird im Tageszeitraum nicht überschritten. Im Nachtzeit- raum sind 7 Personen betroffen. Die Bebauung entlang der östlichen L 1045 ist einseitig. Am stärksten betroffen sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:588,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-78.pdf

Betreuung findet nicht zuhause bei einer Pflegeperson, sondern „in anderen geeigneten Räumen“ statt. In der Regel sind dort vier bis fünf Kindertagespflegepersonen, die alle bei kit fest angestellt sind [...] selbständige Kindertagespflegepersonen und in ein Kitz. Die Eltern entrichten die fälligen Betreuungsgebühren dann an den Landkreis. Gleichzeitig hat kit den Auftrag, die Kindertagespflegepersonen zu qualifizieren [...] Kinder in den insgesamt 16 Kitz-Gruppen. Für kit sind aktuell 90 Kindertagespflegepersonen in Festanstellung tätig und rund 50 Personen in selbständiger Tätigkeit. 15 der 16 Städte und Gemeinden des H

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:281,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-78AnlagezurKooperationsvereinbarung.pdf

spflege (im Haushalt der Kindertagespflegeperson KTPP oder im Haushalt der Personensorgeberechtigten) 1. Selbstständig tätige KTPP und selbstzahlende Personensorgeberechtigte: Betreuungsgebühr bei Kindern [...] seitens der Eltern analog der Richtlinien des Jugendamtes: 8,50 €/ Stunde C. Beratung, Vermittlung, Begleitung durch pädagogischen Fachdienst für Betreuung in häuslicher Kindertagespflege oder im Kitz (Kos

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:692,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-78Kooperationsvereinbarung.pdf

aufhalten. Personensorgeberechtigte haben die Möglichkeit, ihr Kind ortsnah und individuell nach ihrem zeitlichen Bedarf durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. Dabei haben die Perso- nensorg [...] der Gestaltung der Räume sowie im Personalschlüssel wieder. Sie wird von geeigneten Kinderta- gespflegepersonen in ihrem Haushalt, im Haushalt der Personensorgeberechtigten oder in ande- ren geeigneten Räumen [...] eine Fachkraft gemäß § 7 KiTaG (Kindertagesbetreuungsgesetz) als Kinderta- gespflegeperson im Kitz beschäftigt. Bzw. wird dieses Kriterium ebenfalls mit dem Einsatz einer Kindertagespflegeperson erfüllt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:610,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-79.pdf

des Hohenlohekreises hat inzwischen außerdem das Problem, dass die für den Holzverkauf zuständige Person gekündigt hat und sämtliche Versuche zur Nachbeset- zung der Stelle erfolglos geblieben sind. Um

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024
2024-79FaktenundZahlen.pdf

(FVOB) ist eine Genossenschaft, in der aktuell 80 Waldeigentümer organisiert sind. Dazu zählen Privatpersonen, Kommunen und Stiftungen • Gegründet wurde die FVOB im März 2010 als Pilotprojekt zur nicht [...] § 3 Erwerb der Mitgliedschaft • (1) Die Mitgliedschaft kann nur durch natürliche und juristische Personen erworben werden. • (2) Aufnahmefähig ist nur, wer die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:615,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.11.2024