Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 583 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 583.
2023-14Abwägungstabelle.pdf

09.03.2023 Nr. Behörde/Bürger Datum Thema Stellungnahmen Abwägungsvorschlag der Verwaltung Beschlussempfehlung 1 Netze BW GmbH / HNVG 05.09.2022 Gasleitung Keine Bedenken. Kenntnisnahme. Kenntnisnahme [...] 34 Abs. 4 Nr. 3 i. V. m. § 34 Abs. 6, § 13 Abs. 2 und § 3 Abs. 2 BauGB und der 09.03.2023 Nr. Behörde/Bürger Datum Thema Stellungnahmen Abwägungsvorschlag der Verwaltung Beschlussempfehlung Benachrichtigung [...] Landratsamt Hohenlohe10 Bodenschutz Wasserwirtschaft Baurecht Naturschutz 07.10.2022 09.03.2023 Nr. Behörde/Bürger Datum Thema Stellungnahmen Abwägungsvorschlag der Verwaltung Beschlussempfehlung Benachrichtigung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:277,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
Sitzungsbericht vom 16.12.2024

Spende einstimmig gefasst worden. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Gemeinderatsbeschlüsse Bürgermeister Rainer Züfle gab folgenden Beschluss bekannt, den der Gemeinderat in seiner nichtöffentlichen

Zuletzt geändert:24.03.2025
Sitzungsbericht vom 28.04.2025

Flächennutzungsplans notwendig. Für die nächste Verbandsversammlung des GVV erteilte der Gemeinderat Bürgermeister Rainer Züfle jetzt einstimmig die Weisung, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach

Zuletzt geändert:13.05.2025
2025-17.pdf

1 BauGB und zur Abstimmung mit den Nachbargemeinden nach § 2 Abs. 2 BauGB Beschlussvorschlag: Bürgermeister Rainer Züfle wird beauftragt, als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach in der Verb [...] ung weisungsgebunden sind, geht es bei der jetzigen Beschlussfassung des Gemeinderats darum, Bürgermeister Rai- ner Züfle als Stimmführer der Vertreter der Gemeinde Weißbach eine Weisung für die Ab- stimmung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:20,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.04.2025
Sitzungsbericht vom 19.11.2024

Gemeinderatsbeschlüsse Bürgermeister Rainer Züfle hatte diesmal keine nichtöffentlich gefassten Gemeinderatsbeschlüsse bekanntzugeben. Verschiedenes Unter anderem wies Bürgermeister Rainer Züfle noch darauf [...] Lärmminderungsmaßnahmen. Das mit der Aufstellung der Lärmaktionsplanung beauftragte Büro Rapp AG aus Freiburg hat die Ergebnisse der Lärmkartierung der LUBW inzwischen ausgewertet. Der Leiter des Verbandshauptamts [...] betreibt kit im Hohenlohekreis Kitze in Bretzfeld, Dörzbach, Künzelsau, Öhringen, Pfedelbach und Waldenburg. Bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren haben die Eltern hinsichtlich der Betreuungsform

Zuletzt geändert:04.03.2025
2025-03_-_Lagepläne.pdf

Maßstab 1:1000 N S EW K o o r d i n a t e n 4 9 , 3 2 9 9 ° N 9 , 5 9 3 0 ° O Weißbach Bürgerwindpark Hohenlohe Bürgerwindpark Hohenlohe GmbH Braunsbergweg 5 74676 Niedernhall Tel. +49 7940 50 962 00 Projekt: [...] Spezifikation: 60 x 2 8 x 1750 Moosgrün 0,06 0, 2 2, 05 1, 75 Bearbeiter: Björn Pechner Projekt: Waldenburg Planung:Zaunvariante Diese Zeichnung darf ohne Genehmigung weder vervielfältigt noch dritten Personen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.02.2025
Kinderjahresfeier

Zuletzt geändert:07.01.2025
2025-23.pdf

KOCHERTAL VOM 03.06.2025 I. Begrüßung Zu Beginn der Sitzung begrüßt Bürgermeister Foss auch im Namen von Bürgermeister Züfle und Bürgermeister Beck die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest. II [...] Rainer Züfle, Bürgermeister 3 AKTUELLES 13. KRAPPENSTECHER-FEST AM 05. & 06.07.2025: AUFRUF ZUR MALAKTION FÜR KINDER IM KINDERGARTEN- UND GRUNDSCHULALTER Am 05. & 06.07.2025 wird am Bürgerzentrum Langenbachtal [...] Straße 5, 74679 Weißbach, Tel. 07947/9126-0, E-Mail: info@gemeinde-weissbach.de. V.i.S.d.P.: Bürgermeister Rainer Züfle oder Vertreter im Amt, Anschrift siehe oben. http://www.praxis-dr-kuhnle.de/ fil

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:610,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2025
Basar "rund ums Kind"

Zuletzt geändert:07.01.2025
18. Winterlicher Markt

Zuletzt geändert:07.01.2025