Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "personalausweis".
Es wurden 73 Ergebnisse in 108 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 73.
Satzung_der_Jagdgenossenschaft_Weißbach.pdf

neues Kassenbuch anzulegen. Die Kassenbücher sind jeweils zum Ende des Wirtschaftsjahres mit der Ausweisung des Reinertrags abzuschließen. Die abgeschlossenen Kassenbücher sind anschließend dem vom Gemeinderat

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:266,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
Hundesteuersatzung.pdf

hilfsbe- dürftiger Personen dienen. Sonst hilfsbedürftig nach Satz 1 sind Personen, die einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen "B", "BL", "aG" oder "H" besitzen. 2.) Hunden, die die Prüfung für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:282,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
FwSAbt_aktuell.pdf

n. (6) Jeder Angehörige der Gemeindefeuerwehr erhält einen vom Bürgermeister aus- gestellten Dienstausweis. § 4 Beendigung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes 3 (1) Der ehrenamtliche Feuerwehrdienst in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:249,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2019
Textteil.pdf

jetzige Geltungsbereich festgesetzt ist. Hinweis: Aufgrund der Inhalte des Bebauungsplans mit der Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebiets im Anschluss an ein bestehendes Wohngebiet wird die Auslegungsfrist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.07.2021
Vollmacht_zur_Abholung_des_Personalausweises.pdf

meinen beantragten Personalausweis in Empfang zu nehmen. Weitere Erklärungen zur Abholung eines Personalausweises (Bitte unbedingt ausfüllen, da sonst eine Aushändigung des Personalausweises nicht möglich ist [...] PIN-Brief zum elektronischen Identitätsnachweis vom Ausweishersteller (Bundesdruckerei in Berlin) zugesandt. Bitte unbedingt beachten: Wird der PIN-Brief der Personalausweisbehörde zugesandt, ist das persönliche [...] persönliche Erscheinen des Antragstellers in der Personalausweisbehörde erforderlich. Eine Aushändigung des Personalausweises an Dritte mit Vollmacht ist in diesem Fall nicht möglich. Liegt kein PIN-Brief vor

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:94,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.02.2022
Vollmacht_zur_Abholung_eines_Reisepasses.pdf

-ort Straße / Hausnummer PLZ und Wohnort meinen beantragten Deutschen Reisepass in Empfang zu nehmen. Das bisherige Ausweisdokument möchte ich abgeben und vernichten lassen oder entwerten lassen und zu [...] wichtige Hinweise: Bei Abholung durch Vollmacht ist ein Ausweisdokument des Bevollmächtigten vorzulegen! Zur Abholung ist das bisherige Ausweisdokument mitzubringen. ____________________________, _______________ [...] Vollmacht zur Abholung eines Reisepasses Erklärung zur Ausgabe Hiermit bevollmächtige ich: Vorname / Name Geburtsdatum /-ort Straße / Hausnummer PLZ und Wohnort folgende Person: Daten des Bevollmächtigten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:90,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.02.2022
2023-07DienstanweisungGVD.pdf

Verlangen sind die Gemeindevollzugsbediensteten verpflichtet, ihren Namen zu nennen oder sich mit dem Dienstausweis auszuweisen. Als Zeuge vor Gericht treten die Gemeindevollzugsbediensteten grundsätzlich in Uniform

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:263,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-08.pdf

als „Trittbrettfahrer“ davon profitieren, wenn andere Gemeinden mehr als nur die Mindestflächen ausweisen. Die Gemeinde Weißbach hat eine Gesamtfläche von 12.767.196 m². Somit muss sie mindes- tens 25.534

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:150,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
2023-13.pdf

der tiefsten Stelle am Gelände an (= Garageneinfahrten) zulässig? 4.) a) Ist ausnahmsweise eine Ausweisung von nur zehn PKW-Stellplätzen für die vorgese- henen sechs Wohneinheiten möglich? b) Falls zwölf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023
2023-16.pdf

die Reduzierung von Treibhausgasen vor. Die vorgesehene Änderung des Flächennutzungsplans hat die Ausweisung mehrerer Solarparks zum Inhalt. Damit wird das Ziel der Steigerung der Erneuerbaren Energien (in [...] Klimawandels zu bewer- ten. Die Vorgaben und Ziele zum Klimaschutz sind berücksichtigt. Durch die Ausweisung von Sonderbauflächen mit der Zweckbestimmung Freiflächen- Photovoltaik soll das Ziel der Steigerung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.03.2023