Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "bürger".
Es wurden 207 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 207.
2025-20.pdf

bekannt, wann wir die Geräte zur Lichtbildaufnahme von der Bundesdruckerei erhalten werden. Bürgerinnen und Bürger können sich dann aussuchen, ob sie das Lichtbild für ihr Ausweisdokument bei einem Fotod [...] Straße 5) zu den üblichen Öffnungszeiten öffentlich ausgelegt. Während der Auslegung wird der Bürgerschaft Gelegenheit zur Äußerung und zur Erörterung der Planung gegeben. Die Planunterlagen sowie die [...] Planung werden nicht berührt. Niedernhall, den 12.05.2025 Achim Beck; Verbandsvorsitzender und Bürgermeister AKTUELLES SEIT 1. MAI 2025: DAS PASSBILD FÜR AUSWEISDOKUMENTE WIRD DIGITAL ERSTELLT Seit dem 1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:743,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.05.2025
2025-24.pdf

bis Mitte September einmal pro Woche zur Leerung bereitgestellt werden. Ein Angebot für die Bürgerinnen und Bürger des Hohenlohekreises, damit Küchenabfälle nicht lange in der Tonne aufbewahrt werden müssen [...] Montag, dem 23.06.2025, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Das Bürgerbüro ist wegen einer internen Veranstaltung am Dienstag, dem 24.06.2025 geschlossen. Vielen Dank für [...] Straße 5, 74679 Weißbach, Tel. 07947/9126-0, E-Mail: info@gemeinde-weissbach.de. V.i.S.d.P.: Bürgermeister Rainer Züfle oder Vertreter im Amt, Anschrift siehe oben. Du weißt noch nicht genau, in welche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:662,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.06.2025
2024-26Behandlungsübersicht.pdf

genommen. 19. Bürgermeisteramt Schöntal 23.05.2023 Von Seiten der Gemeinde Schöntal bestehen am Verfahren weder Bedenken noch Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen. 20. Bürgermeisteramt Jagsthausen - [...] Seite 27 Eingegangenen Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit Nr. Bürger Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 1. Bürger A 04.06.2023 nach sorgfältiger Prüfung der 4. Änderung der 7. Fo [...] gungsergebnisses zu den von uns vorgebrachten Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 01.06.2023 Geotechnik Die lokalen g

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:479,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Frühzeitige_Beteiligung.pdf

genommen. 19. Bürgermeisteramt Schöntal 23.05.2023 Von Seiten der Gemeinde Schöntal bestehen am Verfahren weder Bedenken noch Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen. 20. Bürgermeisteramt Jagsthausen - [...] Seite 27 Eingegangenen Stellungnahmen aus der Öffentlichkeit Nr. Bürger Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 1. Bürger A 04.06.2023 nach sorgfältiger Prüfung der 4. Änderung der 7. Fo [...] gungsergebnisses zu den von uns vorgebrachten Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 01.06.2023 Geotechnik Die lokalen g

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:558,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.12.2024
2024-27Behandlungsübersicht.pdf

KlimaG BW richtet sich daher mit einer allgemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger sowie mit be- sonderen Regelungen an das Land, die Kommunen und die Wirtschaft. Die Hinweise [...] Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege – meldet Fehlanzeige. . Wird zur Kenntnis genommen. 5. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 04.01.2024 Geotechnik Die lokalen g [...] hme vor - Wird zur Kenntnis genommen. Während der Zeit der Offenlegung sind keine Anregungen der Bürger oder sonstiger Betroffener eingegangen oder wurden mündlich vorgetragen.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:99,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.06.2024
2024-67Behandlungsübersicht.pdf

folgende Anregungen der Bürger oder sonstiger Betroffener eingegangen oder wurden mündlich vorgetragen. Nr. Bürger/in Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 1. Bürger 1 01.08.2024 Sehr geehrte [...] beachtet. 19. Bürgermeisteramt Schöntal 13.06.2024 Von Seiten der Gemeinde Schöntal bestehen am o. g. Verfahren weder Bedenken noch Anregun- gen. Wird zur Kenntnis genommen. 20. Bürgermeisteramt Jagsthausen [...] uns vorgebrachten Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen und im weiteren Verfahren beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 20.06.2024 1. Geologische und bodenkundliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:263,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.09.2024
2024-70Behandlungsübersicht.pdf

KlimaG BW richtet sich daher mit einer allgemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger sowie mit be- sonderen Regelungen an das Land, die Kommunen und die Wirtschaft. (2) Nach [...] der Solarmodule der Genehmigung nach § 9 LWaldG durch die Forstdirektion am Regierungspräsidium Freiburg bedarf. Der Hinweis zum Waldabstand wird zur Kenntnis genommen und beach- tet. Eine Beseitigung [...] p l a n e r Stand: 18.09.2024 Seite 11 Während der Zeit der Offenlegung sind keine Anregungen der Bürger oder sonstiger Betroffener eingegangen oder wurden mündlich vorgetragen. Nr. Behörde Stellung- nahme

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:83,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
2024-71Behandlungsübersicht.pdf

KlimaG BW richtet sich daher mit einer allgemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger sowie mit be- sonderen Regelungen an das Land, die Kommunen und die Wirtschaft. (2) Nach [...] der Solarmodule) der Genehmigung nach § 9 LWaldG durch die Forstdirektion am Re- gierungspräsidium Freiburg bedürfen. Der Hinweis zum FFH-Gebiet und zu Waldflächen wird zur Kenntnis ge- nommen. Eine Beseitigung [...] auch den Bekanntmachungsnachweis digital vorzulegen. Wird zur Kenntnis genommen und beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 05.06.2024 Unter Verweis auf unsere

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:99,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.10.2024
3913_FNP_5_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

KlimaG BW richtet sich daher mit einer allgemeinen Verpflichtung zum Klimaschutz an alle Bürgerinnen und Bürger sowie mit be- sonderen Regelungen an das Land, die Kommunen und die Wirtschaft. Die Hinweise [...] Abteilung 8 – Landesamt für Denkmalpflege – meldet Fehlanzeige. . Wird zur Kenntnis genommen. 5. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 04.01.2024 Geotechnik Die lokalen g [...] hme vor - Wird zur Kenntnis genommen. Während der Zeit der Offenlegung sind keine Anregungen der Bürger oder sonstiger Betroffener eingegangen oder wurden mündlich vorgetragen.

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:97,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.10.2024
3646_FNP_4_Änderung_-_Behandlungsübersicht_Offenlegung.pdf

folgende Anregungen der Bürger oder sonstiger Betroffener eingegangen oder wurden mündlich vorgetragen. Nr. Bürger/in Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 1. Bürger 1 01.08.2024 Sehr geehrte [...] beachtet. 19. Bürgermeisteramt Schöntal 13.06.2024 Von Seiten der Gemeinde Schöntal bestehen am o. g. Verfahren weder Bedenken noch Anregun- gen. Wird zur Kenntnis genommen. 20. Bürgermeisteramt Jagsthausen [...] uns vorgebrachten Anregungen. Wird zur Kenntnis genommen und im weiteren Verfahren beachtet. 4. RP Freiburg Abteilung 9 – Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau 20.06.2024 1. Geologische und bodenkundliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:260,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.12.2024