Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Weißbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "wohnung".
Es wurden 18 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
öffentliche Bekanntmachung über das Recht über die Einsicht in das Wählerverzeichnis

g. Der Wahlberechtigte kann grundsätzlich nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Wer in einem [...] einem beliebigen Wahlraum dieses Landkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5.2 Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen hat, kann entweder durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des im Wahlschein [...] verlegt hat. 2.3 Wahlberechtigte, die in keiner Gemeinde in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung haben, sich aber am Wahltag seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde – im Landkreis – gewöhnlich

Zuletzt geändert:07.08.2024
Sitzungsbericht vom 23.07.2024

48, Gemarkung Crispenhofen, Flur Halberg, zwecks Vergrößerung der vorhandenen Wohnung und Einbau eines zusätzlichen Apartments; außerdem Rückbau zweier kleiner landwirtschaftlicher Gebäude auf dem Grundstück

Zuletzt geändert:16.10.2024
Sitzungsbericht vom 27.06.2023

abgegeben. Mit einem Preis von 31.910,80 € brutto hat sich das Angebot der Firma Diringer & Scheidel aus Mannheim dabei als das wirtschaftlichste erwiesen. Folglich entschied der Gemeinderat, die diesjährigen [...] ben. Einwohnerfragestunde Ein Anwohner der Konrad-Hornschuch-Straße beklagte, sommers in seiner Wohnung von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bürgerzentrums geblendet zu werden und wollte wissen

Zuletzt geändert:06.08.2024
Sitzungsbericht vom 26.07.2021

Beim zweiten Baugesuch ging es um die Umnutzung eines Lagers in eine Arbeitsstätte sowie einer Wohnung in Büroräume im bestehenden Gebäude Westernhauser Straße 2, Grundstück Flst.-Nr. 17, Gemarkung C [...] die coronabedingte Schließung der Kindergärten, Kinderkrippe und der Schulkindbetreuung für den Zeitraum 21.04.2021 bis 20.05.2021 auf eine Monatsgebühr verzichtet, sofern das jeweilige Kind tatsächlich

Zuletzt geändert:06.08.2024
Sitzungsbericht vom 16.12.2024

veränderten Liquidität zum Jahresende 2024 sowie an den eingepflegten Mittelanmeldungen für den Finanzplanungszeitraum 2025 bis 2028. Beide Punkte waren im November für die Verbandskämmerei noch nicht vorhersehbar [...] Weißbach zu erstellen.“ Verschiedenes Unter anderem wurde noch über folgendes gesprochen: - Der Übergangszeitraum zur Anwendung des § 2B UStG wurde bis zum 01.01.2027 verlängert. - Die nächste Gemeinderatssitzung

Zuletzt geändert:24.03.2025
Sitzungsbericht vom 24.03.2025

nur ein einziges Baugesuch vor. Dieses bezog sich auf die Errichtung einer Garage mit angebautem Abstellraum auf dem Grundstück Flst.-Nr. 48, Kelterstraße 4/2, auf der Gemarkung Weißbach. Der Gemeinderat

Zuletzt geändert:13.05.2025
Sitzungsbericht vom 28.04.2025

Bedarfsplanung für das Jahr 2025 einmütig zu. Beschluss der Kindergarten-Bedarfsplanung für den Zeitraum 2025 bis 2027 Auch für den Kindergartenbereich müssen die Gemeinden Jahr für Jahr einen Bedarfsplan

Zuletzt geändert:23.06.2025
Sitzungsbericht vom 17.02.2025

eräte im Gemeindegebiet. - Geldzuwendung in Höhe von 350,00 € von der Stiftung Jugend, Natur und Heimat der Sparkasse Hohenlohekreis aus Künzelsau für das Igelprojekt im Kindergarten Crispenhofen. - S

Zuletzt geändert:03.04.2025
Sitzungsbericht vom 19.11.2024

Verzinsung der Beteiligung bei 3,60 %. In Summe erbrachte die Beteiligung der Gemeinde Weißbach im Zeitraum von fünf Jahren (01.07.2020 bis 30.06.2025) nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Solidari [...] Beteiligung der Gemeinde in bisheriger Höhe würde die Verzinsung bei 4,38 liegen. Diese würde im Zeitraum von fünf Jahren nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Solidaritätszuschlags eine Summe in Höhe [...] Kindertagespflege im Zentrum“) betreut werden. Dieser Form der Betreuung findet „in anderen geeigneten Räumen“ statt. In der Regel sind dort vier bis fünf Kindertagespflegepersonen, die alle bei kit fest angestellt

Zuletzt geändert:04.03.2025
Sitzungsbericht vom 21.10.2024

gefasst sowie die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung beschlossen. Diese hat dann im Zeitraum vom 11.12.2023 bis zum 19.01.2024 stattgefunden. Nachdem der Gemeinderat in seiner öffentlichen [...] Bebauungsplanentwurf gebilligt und den Auslegungsbeschluss gefasst hat, erfolgte die Auslegung im Zeitraum vom 21.05.2024 bis zum 24.06.2024 (= Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Behö [...] Behördenbeteiligung sind hierbei Stellungnahmen mit Hinweisen zum Naturschutz, zum Waldabstand, zur Raumordnung, zu einem Waldbiotop, zur Einfriedung, zur Farbgebung und zur Inanspruchnahme landwirtschaftlicher

Zuletzt geändert:05.12.2024